Bei Versand-Info "Jetzt vorbestellen" kannst Du das Produkt ganz normal bestellen. Es wird versendet, sobald es wieder verfügbar ist.
Da kommt was auf uns zu! Minelab MANTICORE, ein weiterer großartiger Metalldetektor von Minelab mit revolutionärer Multi IQ+ Technologie – angekündigt als leistungsstärkste simultane Multifrequenz-Maschine bis dato auf dem Markt und diese Behauptung bestätigt sich von Test zu Test mehr.
Minelab Manticore, das neue High-End-Modell von Minelab, leistungsstärker und präziser als alle anderen Minelab Geräte in puncto Tiefe, Schnelligkeit, Zielerkennung und -trennung sowie EMI-Unterdrückung. Die neueste Technologie im Minelab Manticore, 50 % leistungsstärker als die EQUINOX Serie, schlummert in einem stylischen Gehäuse mit aufgeräumten Farb-LCD, wasserdicht und mit integriertem Akku. Einzeln anpassbare Frequenzen im Bereich 5, 10, 15, 20 und 40 kHz wie schon beim Minelab Equinox oder gebündelt als simultane Multi IQ+ keinen Schatz mehr unentdeckt. Eine echte Augenweide ist auch das 3-teilige, kompakte Carbon-Teleskopgestänge mit neuer, flexibler Armstütze - sowohl in Material als auch Position.
Im Minelab Manticore Lieferumfang sind kabellose Kopfhörer ML-105 sowie die Spule M11, eine 11" Doppel-D-Spule.
TOP FEATURES:
Sondeln: Erste Runde mit dem Manticore
Unboxing: Minelab Manticore
Features: Details zum Minelab MANTICORE
Wieder einmal revolutionär? Die neue Multi-IQ+ Technologie von Minelab verspricht 50 % mehr Leistung im Vergleich zum Equinox Metalldetektor. Der Minelab Manticore ist das leistungsstärkste simultane Multifrequenzgerät von Minelab. Die ersten Feldtests mit dem Manticore bringen Licht ins Dunkel und bestätigen die unglaubliche Leistungssteigerung.
Der Minelab Manticore erkennt Objekte schnell und präzise und soll dabei zuverlässig gute Funde zwischen eisenhaltigem Schrott aufspüren können. Die Reaktionszeit lässt sich am Gerät in 8 Stufen einstellen. Das muss man erstmal schwenken! Schnell ist der Minelab Manticore nicht nur bei der Objekterkennung. Auch das Einschalten und der Umgebungsscan laufen rasant ab.
Der Minelab Manticore bringt ein Feature vom Minelab CTX3030 mit – die visuelle Objekterkennung. Die akustische Objekterkennung wird somit durch ein visuelles Feedback verstärkt und hilft Dir beim Identifizieren von Objekten. Münzen und Ringe werden, wenn sie flach im Boden liegen, schön rund dargestellt, lange Objekte dagegen länglich. Insbesondere auch die Zielverfolgung (Target Trace) ist ein besonderes Schmankerl für eine genauere Unterscheidung von nah beieinander liegenden Objekten.
Der neue Minelab Manticore verspricht eine präzise Objektidentifikation und Ausgabe knackiger Leitwerte von 0 bis 99. Die große Leitwerttabelle macht es Dir leichter, Objekte auseinanderzuhalten. Beispiellose Kontrolle des Metalldetektors durch anpassbare Eisen-Grenzwerte und eine enge Objekttrennung? Ich bin sehr gespannt, wie der Minelab Manticore sich bei der ersten Parkrunde schlägt und wie stabil die Leitwerte bei mineralisierten Böden und im Salzwasser sind.
Der Minelab Manticore verfügt neben einer einstellbaren LED-Beleuchtung auch über ein beleuchtetes Display sowie eine Tastenfeldbeleuchtung – perfekt also für die Suche in der Dämmerung oder in dunklen Gebieten. On top gibt es noch eine Handgriff-Vibration, die gerade auch für die Unterwassersuche von Vorteil ist.
Akustisch bringt der Minelab Manticore eine Menge Einstellmöglichkeiten mit, um Objekte präzise zu identifizieren, Störgeräusche zu minimieren und Eisen herauszuhören. Verschiedene Tonprofile, Einstellungen für Pitch, Threshold und Eisen bestärken mich darin, dass der Ton die Musik bzw. den guten Fund macht – in Verbindung mit der 2D-Karte sehe ich hier viel Potenzial in puncto Objekterkennung und -trennung. Im Lieferumfang und für besten Klang mit dabei sind die Minelab ML-105 Funkkopfhörer. Zusätzlich verfügt der Minelab Manticore über einen externen Lautsprecher.
Mit dem Minelab Manticore hast Du die Möglichkeit, bis zu 10 persönliche Modi einzustellen und auf Deine Bedürfnisse anzupassen. 5 All-Terrain Modi als Standard-Modi für die Münz- und Reliktsuche auf dem Feld, im Wald und im Park, 4 Strand Modi – ideal für trockenen und nassen Sand in Salzwasser-Nähe, an der Brandung und Unterwasser sowie 1 Gold Modus für die Suche nach Goldnuggets in mineralisierter Umgebung.
Extra viel Leistung, extra leicht verpackt? Der Minelab Manticore bringt nur 1,3 kg auf die Waage und ist somit ein bisschen leichter als der Minelab Equinox 800. Das dreiteilige Carbon-Gestänge lässt sich bis auf 63 cm zusammenschieben. Komplett ausgezogen hat das Manticore Gestänge eine Länge von 144,4 cm. Abgerundet wird die Konstruktion durch eine neue verstärkte Spulenbefestigung sowie eine flexible und verstellbare Armstütze. Alles Features, die ein einfaches Handling des neuen Detektors – gerade auch beim Schwenken Unterwasser versprechen. Denn mit dem Minelab Manticore ist kein Terrain tabu – tauche bis zu 5 m unter Wasser, um verloren gegangene Schätze zu finden.
Die aufgeräumte große LCD-Anzeige, die voreingestellten Suchmodi und das einfach verstellbare Gestänge machen Lust, mit dem Minelab Manticore ein paar Runden zu drehen. Ein Profi-Detektor, der auch für Einsteiger funktioniert: Metalldetektor in die Hand nehmen, einschalten, Suchmodus wählen und Feuer frei! Minelab sagt selbst über den Manticore, dass er intuitiver zu bedienen ist, als vergleichbare Detektoren in dem Segment.
Hochspannungsleitungen, Mähroboter in der Nähe? Schauen wir mal, was die verbesserte EMI-Unterdrückung beim Minelab Manticore leistet. Schwierige Umgebungen mit Störquellen sind eine Herausforderung für jeden Metalldetektor und Sondler. Dank der verbesserten EMI-Unterdrückung soll es möglich sein, den Minelab Manticore zu laufen, ohne die Sense nach unten zu schrauben – selbst unter den schwierigsten Umgebungsbedingungen.
Der Minelab Manticore kommt mit der M11 Suchspule (11" runde Doppel-D-Spule) als Standardspule. Zusätzlich werden noch die M8 (8" x 5,5" Elliptische Doppel-D-Spule) und die M15 (15"x12" Elliptische Doppel-D-Spule) erhältlich sein.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.