Bei Versand-Info "Jetzt vorbestellen" kannst Du das Produkt ganz normal bestellen. Es wird versendet, sobald es wieder verfügbar ist.
Der Minelab Equinox 600 ("Nox") ist die abgespeckte Version vom Equinox 800. Wenn du auf die hohen Frequenzen 20 und 40 kHz nicht so viel Wert legst und keine Funkkopfhörer benötigst, weil die bei Dir eh nur in der Ecke landen, dann ist der Minelab Equinox 600 eine echte Alternative.
Nox 600 vereint, was der geübte Schatzsucher braucht: Einzeln anpassbare Frequenzen im Bereich 5, 10 und 15 kHz oder als Frequenzkurve rausgeschossen (Multi IQ). Das Ganze ist in einem stylischen Gehäuse verpackt, 3 Meter wasserdicht und mit integriertem Akku.
Mit dem Equinox sind Schatzsucher in der Lage, sich an die Umgebung und das Funkspektrum perfekt anzupassen - egal ob im Wald auf Militariasuche, am Strand auf Schmucksuche oder auf dem Feld auf der Suche nach Relikten längst vergessener Zeiten.
Der Equinox 600 verfügt über Multi-IQ Multifrequenz Technologie, mit dem er auf allen Frequenzen gleichzeitig sucht. Alternativ können die Frequenzen auch einzeln angewählt werden.
Vollständig wasserdicht bis 3 Meter unter Wasser, geeignet für Süß- und Salzwasser, auch sorgloses Sondeln im Regen.
Der Equinox 600 verfügt über 3 Suchmodi. Einen Suchmodus für Park, für Feld und für Strand.
Der Equinox 600 verfügt über einen wiederaufladbaren Li-Ion-Akku mit einem Magnet-USB-Anschluss. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 10 bis 12 Stunden. Man kann den Equinox aber auch per USB über eine Powerbank während der Suche laden, so kann man suchen und gleichzeitig laden.
Das Gewicht des Minelab Equinox Metalldetektor beträgt nur 1,3 kg, und das mit einer starken, großen 11 inch Doppel-D-Suchspule.
Den Bodenabgleich kann man sowohl automatisch als auch manuell durchführen. Der manuelle Bodenabgleich ist wichtig für schwierige Bodenverhältnisse.
Die besonders schnelle Reaktionsgeschwindigkeit des Equinox Detektors ist sehr wichtig, um zu erkennen, ob mehrere Objekte nebeneinander liegen. So verpasst man kein Objekt mehr. Die Erkennung und Trennung von den verschiedenen Metalltypen ist dabei perfekt.
Der Equinox verfügt über eine Objektidentifikation in Leitwerten, welche man während der Suche einfach auf dem Display ablesen kann. Die Leitwerte laufen von -9 bis 0 für Eisen-Objekte und von 0 bis 40 für die Erkennung von wertvolleren Objekten, wobei Silberobjekte höhere Leitwerte haben und Goldobjekte z.B. einen mittelhohen Leitwert. Natürlich kann man die Eisenobjekte von -9 bis 0 auch ausblenden, mit der Diskriminierungsfunktion.
Die Equinox-Serie verfügt über Displaybeleuchtung, perfekt für die Suche in Dämmerung oder in dunklen Gebieten.
Auch eine Pinpoint-Funktion für das Erfassen des genauen Fundorts fehlt nicht. Mithilfe der Pinpoint-Funktion können Objekte schnell und leicht ausgegraben werden. Außerdem ist es möglich bei der Equinox-Software Updates durchzuführen per USB.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.