Sondeln und Rechtslage: Ist sondeln erlaubt? Wo ist die Suche mit dem Metalldetektor erlaubt? Benötige ich eine Genehmigung zum Sondeln? Zugegeben, das Thema Sondellizenz, Suchgenehmigung, Nachforschungsgenehmigung, Sondelerlaubnis, Sondengänger-Lizenz oder wie wir es auch nennen möchten, bietet Zündstoff. Ich möchte mit Euch aber nicht die Auslegung von Gesetzen in Deutschland diskutieren oder mich über Regelungen einzelner Bundesländer auslassen. Viel mehr liegt es mir am Sondler-Herzen, Euch zu informieren und ein paar Fakten mit an die Hand zu geben.
Als lizenzierter Sondengänger und ehrenamtlicher Spielplatzpate ist es mir wichtig gegenüber der Archäologie und den Denkmalschutzämtern konform unterwegs zu sein. Nur so habe ich auch die Möglichkeit, mein Wissen und meine Erfahrungen stetig zu erweitern und mit Euch zu teilen.
Vielleicht ist mein Weg zur Suchgenehmigung auch Dein Weg:
Verschaffe Dir hier und jetzt einen Überblick zur Rechtslage in Deutschland 2023. Ist sondeln in Deinem Bundesland erlaubt? Wofür benötigst Du eine Nachforschungsgenehmigung? Und wo beantragst Du die denkmalschutzrechtliche Erlaubnis? Informiere Dich hier, was Du als Sondengänger bei der Schatzsuche beachten musst.
Trag Dich in den CRAZY Newsletter ein und erhalte den Download-Link zum ultimativen Leitfaden "Gesetzeslage für Sondengänger".
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst Du den Datenschutzbestimmungen zu.
Aktueller Leitfaden zum Sondeln in Deutschland mit 50 Seiten:
Als Sondengänger und Schatzsucher solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass unterschiedliche Gesetze zum Suchen und Finden von Schätzen gelten. Das betrifft nicht nur die Bestimmungen in verschiedenen Ländern weltweit, sondern auch innerhalb Deutschlands, denn hier handhabt jedes Bundesland die gezielte Suche mit dem Metalldetektor, das Finden und das Ausgraben von Kultur- und Bodendenkmalen anders.
In einem Bundesland kann es absolut untersagt sein, mit dem Metalldetektor zu suchen, im nächsten ist es unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, aber genehmigungspflichtig, im nächsten hingegen ohne Einschränkungen möglich. Wie es sich in Deinem Bundesland verhält, erfährst Du im kostenlosen Crazy Detectors Leitfaden. Natürlich habe ich alle Anlaufstellen und Ansprechpartner für Dich rausgesucht und zusammengefasst. Zuständig sind die Landesämter für Denkmalschutz und Archäologie. Dort kannst Du die gesetzlichen Bestimmungen auch nachlesen und findest weitere Informationen zur Beantragung Deiner Sondel-Genehmigung. Außerdem erkläre ich Dir Begriffe wie Schatzregal und Hadrianische Teilung.