Der Crazy Cup kommt am 2. September 2023 wieder nach Hollfeld.
Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr geht die Sondelsüchtig Rallye in eine neue Runde. Wir sind sicher, dass es genauso spannend und unterhaltsam wird wie das erste Mal. In Kürze gibt es Infos zum Programm, den Highlights sowie den Hauptgewinnen.
Erste Sondelsüchtig Rallye am 17. September 2022 in Hollfeld
Was erwartet man schon, wenn ein Shop für Metalldetektoren eine Sondelrallye ins Leben ruft – das werden sich einige sicher gefragt haben. Aber Crazy Detectors ist mehr als ein Shop. Crazy Detectors ist Sondelsüchtig Stefan, ja, das bin ich und ich lebe und liebe das Hobby Sondeln. Die Schatzsuche mit dem Metalldetektor ist meine Leidenschaft – das Ausprobieren verschiedener Maschinen, das Erklären von Zusammenhängen. Mit Crazy Detectors begleite ich zukünftige Sondler und alte Hasen – von der Beratung, über den Kauf bis hin zu Hilfe bei technischen Fragen. Und vorallem freue ich mich mit Euch, über die ersten Funde mit dem neuen Gerät. Mit dem Crazy Cup möchte ich dem Ganzen noch eins draufsetzen. Ich möchte ein unvergessliches Erlebnis schaffen, Leute, die das gleiche Hobby teilen zusammenbringen und einen fairen Wettbewerb veranstalten.
Das verrückte Konzept geht auf
Der Crazy Cup brachte knapp 140 Besucher nach Hollfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Ab 9.00 Uhr konnten alle Teilnehmer aus nah und fern erstmal ganz gemütlich ankommen, per QR-Code einchecken und ihr Willkommensgeschenk in Empfang nehmen. Gegen 11.00 Uhr fiel nach kurzer Ansprache auch direkt schon der Startschuss – im übertragenen Sinne. Denn mit der Feuerwehr Hollfeld im Rücken ertönte natürlich das Martinshorn zum Start der Rallye. Das wechselhafte Wetter stellte das Durchhaltevermögen der Teilnehmer und so manchen nicht wetterfesten Metalldetektor ordentlich auf die Probe. Aber auch das Orga-Team musste kurzerhand den geplanten Acker gegen eine Wiese tauschen, um die Schlammschlacht im Zaum halten zu können. Alle Teilnehmer hatten nun zwei Stunden Zeit, um auf der Fläche eingebrachte Token zu finden. An die 1.000 Crazy Cup Münzen, richtig schick aus Aluminium extra angefertigt, konnten es kaum erwarten aus dem Schlamm geholt und nach Ablauf der Suchzeit in Lose getauscht zu werden.
Crazy Cup Sondelregeln
Ich habe mir seit Jahren nicht nur eine faire Rallye gewünscht, bei der jeder Teilnehmer die Chance auf einen der Hauptgewinne hat, sondern genauso auch eine entspannte Veranstaltung mit Leuten, die das gleiche Hobby teilen, die Rücksicht nehmen, die sich untereinander helfen und die eine gute Zeit mit der Sonde in der Hand zusammen haben. Und was soll ich sagen, so einfach die Regeln auch klingen, sie sind der Schlüssel für eine reibungslose Rallye. Beim Startsignal rauf auf die Fläche, Anti-Turnier-Modus einschalten und Feuer frei bis die Zeit abgelaufen ist! Ich bin voll des Lobes, wie sauber alle Löcher verschlossen wurden, sich untereinander sogar Hilfestellungen beim Leitwert der Token gegeben wurde oder diese an andere Teilnehmer verschenkt wurden. Noch nie war die Suche bei einer Sondelrallye so stressfrei und dennoch spannend bis zur letzten Sekunde.
Gelungene Sondelrallye in entspannter Atmosphäre
Niemand ging beim Crazy Cup leer aus
Richtig gefreut habe ich mich, dass bei der Rallye insgesamt vier Kids mitgelaufen sind. So viel Einsatz wurde mit einer Riesengewinnchance belohnt. Bevor die Hauptauslosung startete, durften alle 4 Mädchen und Jungen ein Extralos ziehen - und schwupps hatte einer von ihnen einen nagelneuen Minelab Go-Find 66 in den Händen und konnte sein Glück kaum fassen, denn bei der Rallye selbst ging er ohne Token vom Feld.
Beeindruckt hat mich tatsächlich, dass alle Teilnehmer zusammen in den zwei Stunden 850 meiner knapp 1.000 Token aus dem Boden gepult haben. Somit kamen 850 Losnummern in die Losbox. Summa summarum haben wir 150 Gewinne bei der Verlosung rausgehauen. Neben sieben Detektoren gab es allerhand Merch abzustauben: Minelab und Deus II Caps in Hülle und Fülle, Garrett Fundtaschen, XP Lupen, Minelab T-Shirts, Trinkflaschen und Flaschenöffner, Shopgutscheine für Crazy Detectors und sogar ein paar T-Shirts und Patches vom neuen Minelab Manticore.
Das wird sich zeigen. Fest steht auf jeden Fall, dass alle Besucher des Crazy Cups mir Recht geben: Bei einer Sondelrallye muss der Spaß am Sondeln und das Miteinander im Mittelpunkt stehen, jeder Teilnehmer – unabhängig von Geschlecht, Alter und Metalldetektor – sollte eine Chance haben, zu gewinnen. Zufriedene Besucher, neu geknüpfte Kontakte, ein reger Austausch über Funde und Technik, leckere Speisen und Getränke zu fairen Preisen und eine mega entspannte Atmosphäre – der Crazy Cup hat einfach den richtigen Nerv getroffen!
Mein persönlicher Dank geht an Mario Scholz, der diese Veranstaltung an Ort und Stelle überhaupt möglich gemacht hat.
Schaut Euch auch die Videos auf anderen Kanälen an und lasst ein Abo da!