Crazy Cup 2025, XP Rallye für Sondengänger in Bayern

CRAZY CUP 2025

XP Rallye in Bayern

Crazy Cup 2025 – Regen, Token & jede Menge gute Laune

Was für ein Wochenende! Dieses Jahr hat es den Crazy Cup nach Bayern in den Landkreis Erding verschlagen. Und auch wenn Petrus es dieses Mal richtig spannend gemacht hat, können wir sagen: Es war ein voller Erfolg – ein verrücktes Schatzsuchertreffen für Sondelsüchtige und Schatzjäger.

Faires Konzept

Gemeinschaft, Spaß und Unterhaltung, statt Wettbewerb: Das Los entscheidet, wer gewinnt. Zusätzliche Auslosung für Nachwuchs-Schatzsucher.

Highlights

Treffpunkt für Sondelsüchtige & Gleichgesinnte, Tombola mit Kauf-Losen, Testfeld, Merchandise-Glücksrad, Tippspiel

Hauptgewinne von XP

Sponsoren: XP Metal Detectors & IDC als Distributor & Servicepartner der Marke XP und SwagierScoop

Willkommen beim Crazy Cup 2025

Schon am Freitag zeigte sich der Sommer von seiner gnadenlosen Seite. Bei knackigen 35 Grad haben wir und das Orga-Team beim Aufbau geschwitzt, während ihr eure Anreise aus allen Ecken Deutschlands und Österreichs organisiert habt. Viele von euch waren so neugierig, dass sie schon am Freitag das Gelände inspizieren wollten – sehr zur „Freude“ des Teams. 😉

Am Samstag dann der totale Kontrast: Dauerregen und Gewitter ohne wirkliche Pause. Doch Sondengänger lassen sich nicht aufhalten – wetterfest eingepackt und bestens gelaunt standen die ersten Gäste bereits vor 8 Uhr am Einlass. Wir haben kurzerhand spontan früher geöffnet, alle rückten enger unter den Pavillons zusammen und die Vorfreude war trotzdem riesig.

In den Regenpausen konntet ihr im Testfeld Detektoren, Spulen und Einstellungen testen und beim Tippspiel mitmachen: 9 Funde mussten anhand von Leitwert und Ton erkannt werden. Gar nicht so einfach! Der Sieger mit 4 richtigen Antworten durfte sich über einen Swagier-Spaten freuen.

Zwei Stunden Jagdfieber – 1.011 Token gefunden

Um 12 Uhr war es dann soweit: Nach einem spontanen Geburtstagsständchen für eine Teilnehmerin (ihr wart großartig!) warf Stefan zur Überraschung aller zwei XP-Spezialtoken direkt über die Wiese. Eure Gesichter, als ihr bemerkt habt, dass ihr schon mitten auf der Suchfläche steht, waren unbezahlbar. Und ganz ehrlich: Wir waren auch froh, dass euch damit ein Kilometermarsch zu einem matschigen Acker erspart blieb.

Dann hieß es: Start frei für zwei Stunden Rallye-Action!

Insgesamt hatten wir 1000 Crazy Cup Münzen und 40 XP-Spezialtoken im Boden – und ihr habt unglaubliche 1.011 davon wieder ans Licht geholt. Wahnsinn! Jede gefundene Münze bedeutete Lose für die große Verlosung am Nachmittag.

Gewinne satt – dank XP Metal Detectors, IDC, Swagier & Crazy Detectors

Dank unserer großartigen Sponsoren XP Metal Detectors, IDC und Swagier konnten wir euch auch in diesem Jahr wieder ein echtes Preisfeuerwerk bieten:

XP Deus 2 RC 28 FMF WS6 | XP Mi-6 Pinpointer (XP Metal Detectors)

XP Deus RC X35 | XP MI-4 Pinpointer | XP Rucksack 280 (IDC)

Zahlreiche Shirts, Caps & Zubehör (XP Metal Detectors)

Spaten, Grabungsmesser, Spitzhacken & Scoops (Swagier)

Tombola mit Kauf-Losen:
Hauptgewinn: XP Deus 2 WS6 Master – gesponsert von Crazy Detectors

Merchandise-Glücksrad – gesponsert von Crazy Detectors

Extra Gewinnchance für Kinder:
Egal ob Starter oder Besucher – jedes Kind durfte mitmachen. Hier gab’s einen XP Mi-4 Pinpointer (IDC), einen Scoop (Swagier) und sogar Einsteiger-Detektoren, die spontan von Hanco & Bodenflüsterer gestiftet wurden. Ein starkes Zeichen für die Community und ein echtes Highlight beim Schatzsuchertreffen!

Und genau das macht den Crazy Cup so besonders: die Stimmung. Trotz Dauerregen wart ihr entspannt, familiär, hilfsbereit und habt einander unterstützt.

Besonders bewegt hat uns, dass Kinder, die schon einen eigenen Detektor hatten, freiwillig auf Gewinne verzichtet haben, um anderen eine Chance zu geben. Auch Token wurden untereinander weitergegeben oder verloren gegangene Token ehrlich zurückgebracht. ❤️

Ein paar Stimmen von euch:

  • „Ein großes Lob an die Orga und an das gesamte Crazy Detectors Team für diese wunderbare Tagesrallye.“
  • „Sowas gerne zweimal im Jahr!“
  • „Der geilste Cup deutschlandweit – Stefan, das war ein voller Erfolg!“

Ja, das Wetter hätte besser sein können. Aber ehrlich gesagt: Ihr habt gezeigt, dass wir als Community auch das locker wegstecken. Für uns war es ein Tag voller Spaß, Action, tollen Gästen und vor allem echtem Zusammenhalt.

Ob, wann und wo der nächste Crazy Cup stattfindet, verraten wir noch nicht – nur so viel: Es wird definitiv weitergehen. Mit unserer Sondelrallye wollen wir so viele von euch wie möglich erreichen, egal in welcher Ecke Deutschlands ihr zuhause seid.

Ein riesiges Dankeschön an Bianca, alle Helfer und Sponsoren – und vor allem: Danke an EUCH, dass ihr den Crazy Cup 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht habt. 🙌

Euer Crazy Detectors Team

XP Metal Detectors XP Metal Detectors Swagier Scoops

Schreib uns Deine Fragen, Wünsche oder Ideen zum Crazy Cup.

Der Crazy Cup 2023 – Ein Wahnsinns-Event voller Spannung und Spaß!

Hollfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth war auch in diesem Jahr Hotspot für Schatzsucher und Detektor-Enthusiasten aus nah und fern.

Beim Crazy Cup am 2. September 2023, der knapp 180 Teilnehmer und Besucher anzog, war die Stimmung einfach grandios! Das einzigartige Crazy-Cup-Konzept bewährte sich auch in diesem Jahr wieder: Gemeinschaft, Spaß und Unterhaltung, statt Wettbewerb.

Was erwartete die Teilnehmer?

Bereits ab 9.00 Uhr hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ganz entspannt am Veranstaltungsort, dem Sportheim des ASV Hollfeld, anzukommen und per QR-Code einzuchecken. Bevor der Spaß so richtig losging, gab es natürlich noch eine Stärkung mit Kaffee, Kuchen und frischen belegten Brötchen.

Gleich geht's los ... Stefan mit allen Teilnehmern der Rallye

Gegen 11 Uhr ging es endlich los. Nach einer kurzen, motivierenden Ansprache und einer unterhaltsamen Erklärung der Regeln, machte sich der Pulk hoch motivierter Sondler auf den Weg zum Feld. Kaum waren sie angekommen, ertönte auch schon der Startschuss – natürlich im übertragenen Sinne. Das Martinshorn der Freiwilligen Feuerwehr Hollfeld heulte auf und markierte den Beginn des aufregenden Duells zwischen Multifrequenz und Einzelfrequenz.

Der Acker wartet.

Zwei Stunden Suchzeit für alle Teilnehmer.

Fleißige Helfer am Crazy Detectors Stand

Mit dabei: Frey´s 3D-Drucke & Messe

Crazy Detectors Testfeld

Token gegen Lose

Spannung beim Lose ziehen der Nachwuchs-Schatzsucher

Mein Hut steht dem Treasur Erdinger gut.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Das Quecksilber im Thermometer stieg stetig, und die Sonne drückte auf den Planeten. Die Regenfälle der vergangenen Tage hatten den Ackerboden ordentlich durchfeuchtet. Mit reichlich Schlamm unter Sohlen und Spulen, etlichen Steinen und zu viel Klamotten am Leib, zog sich die zweistündige Suchzeit für einige wie ein Gummiband in die Länge. Diejenigen, die im Vorjahr dabei waren, empfanden die Bedingungen als anspruchsvoller. Die 1.000 Token, die nur wenige Tage zuvor bei Regen von uns eingebracht wurden, grubberte der Bauer wohl noch einmal gründlich um. Also kein leichtes Spiel für Sondengänger. Doch trotzdem wurden stolze 752 Münzen von 1.000 Token aus dem Boden geholt. Bereits wie im letzten Jahr, konnte ich wieder ein tolles Miteinander auf dem Acker beobachten: Hilfe beim Einstellen der Detektoren, verlorene Pinpointer fanden ihren Besitzer wieder, Token wurden sogar verschenkt.

Nach Ablauf der Suchzeit tauschten die Teilnehmer ihre Token dann gegen Lose ein. Die Ausbeute war ganz unterschiedlich, vom erfolgreichsten Sucher, der stolze 32 Token zur Losausgabe brachte, bis zu den meisten, die 4 bis 8 Münzen ergatterten. Einige gingen leider leer aus oder kamen mit einem Token vom Feld, aber sie waren dennoch Teil dieser entspannten Rallye. Einen Hoffnungsschimmer gab es ja noch: Vielleicht ist ja das am Einlass gekaufte Tombola-Los der Schlüssel zu einem XP Deus 2 WS6 Master.

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Hanco gewinnt bei der Tombola den XP Deus 2 WS6 Master 28 FMF, sponsored by Crazy Detectors

Eine besonders erfreuliche Überraschung war erneut die begeisterte Beteiligung der Nachwuchs-Schatzsucher. Ihre harte Arbeit wurde mit einer zusätzlichen Gewinnchance belohnt. Vor der Hauptauslosung hatten alle Mädchen und Jungen bis 12 Jahre die Gelegenheit, ein Los zu ziehen. Die Spannung stieg, als die höchste Zahl gezogen wurde, und ein glücklicher Gewinner konnte sich über einen nagelneuen Quest X5 freuen, gesponsert von IDC.

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Ein Hauptgewinn und drei tolle Trostpreise bei der Kinder-Tombola, sponsored by IDC

Spannend ging es weiter: 25 Teilnehmer stellten sich gemeinsam der Herausforderung beim Crazy Detectors Tippspiel. Die Aufgabe bestand darin, das Material von 10 unbekannten Funden zu erraten. Natürlich war es nahezu unmöglich, aber darum ging es bei dieser "Übung" auch nicht. Die Leitwerte, die uns Sondlern oft einen Streich spielen, waren hier kein verlässlicher Anhaltspunkt für einen bestimmten Fund.

Wenn Du Deine Suche verbessern möchtest, empfehle ich Dir dieses જ⁀➴ Tutorial über Leitwerte anzusehen.

Beim Tippspiel hatten nicht alle das Rateglück auf ihrer Seite. Am Ende schafften es nur drei Sondler mit 4 richtigen Antworten in die Endrunde. Doch auch im Stechen konnte keiner mit seinem Metalldetektor den kleinen Goldnugget erkennen. So entschied am Ende erneut das Losglück darüber, wer den Garrett Pro-Pointer AT gewann, gesponsert von DTI.

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Gewinner beim Crazy Detectors Tippspiel

Jetzt war die Spannung greifbar. Der Höhepunkt der Sondelrallye stand bevor: Die Auslosung! Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, dieser aufregenden Atmosphäre mit Humor und Witz zu begegnen. Unterhaltsam verteilten wir großzügig die Preise unter den Glücklichen, deren Los zwischen unsere Finger kam. Dazu gehörten nicht nur die vier Hauptgewinne, sondern auch ein hochwertiger Pinpointer der Marke Quest. Darüber hinaus konnten die überraschten Gewinner eine Fülle an Merchandise-Artikeln ergattern: von schicken XP T-Shirts und Caps über praktische Garrett Fundtaschen bis hin zu hochwertigen Kapaan Fundbürsten und Coinpads sowie stylischen Nokta T-Shirts, Caps und Taschen. Ein fantastischer Abschluss eines aufregenden Tages!

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Gewinner des XP Deus 2 WS6 Master 28x34 FMF, sponsored by Abenteuer Schatzsuche

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Gewinner des Garrett AT Max Jase Robertson Signature Edition, sponsored by DTI Detector Trade International

Gewinner des Nokta Legend, sponsored by Nokta Detectors

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Gewinner des Nokta Simplex Ultra, sponsored by IDC

Crazy Detector Cup 2023 - Sondelrallye Hollfeld

Gewinner des Quest X-Pointer Max Magic Holster, sponsored by IDC

Der Crazy Cup 2023 war zweifellos ein erfolgreiches Event, das Schatzsucher und Detektor-Begeisterte gleichermaßen erfreute. Wir, von Crazy Detectors, fiebern bereits der nächsten Ausgabe entgegen und sind gespannt, welche Schätze und kuriosen Funde 💎 dann ans Tageslicht kommen!

Erste Sondelsüchtig Rallye am 17. September 2022 in Hollfeld

Rückblick Crazy Cup 2022

Was erwartet man schon, wenn ein Shop für Metalldetektoren eine Sondelrallye ins Leben ruft – das werden sich einige sicher gefragt haben. Aber Crazy Detectors ist mehr als ein Shop. Crazy Detectors ist Sondelsüchtig Stefan, ja, das bin ich und ich lebe und liebe das Hobby Sondeln. Die Schatzsuche mit dem Metalldetektor ist meine Leidenschaft – das Ausprobieren verschiedener Maschinen, das Erklären von Zusammenhängen. Mit Crazy Detectors begleite ich zukünftige Sondler und alte Hasen – von der Beratung, über den Kauf bis hin zu Hilfe bei technischen Fragen. Und vorallem freue ich mich mit Euch, über die ersten Funde mit dem neuen Gerät. Mit dem Crazy Cup möchte ich dem Ganzen noch eins draufsetzen. Ich möchte ein unvergessliches Erlebnis schaffen, Leute, die das gleiche Hobby teilen zusammenbringen und einen fairen Wettbewerb veranstalten.

Was war da los in Hollfeld?

Das verrückte Konzept geht auf

Der Crazy Cup brachte knapp 140 Besucher nach Hollfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Ab 9.00 Uhr konnten alle Teilnehmer aus nah und fern erstmal ganz gemütlich ankommen, per QR-Code einchecken und ihr Willkommensgeschenk in Empfang nehmen. Gegen 11.00 Uhr fiel nach kurzer Ansprache auch direkt schon der Startschuss – im übertragenen Sinne. Denn mit der Feuerwehr Hollfeld im Rücken ertönte natürlich das Martinshorn zum Start der Rallye. Das wechselhafte Wetter stellte das Durchhaltevermögen der Teilnehmer und so manchen nicht wetterfesten Metalldetektor ordentlich auf die Probe. Aber auch das Orga-Team musste kurzerhand den geplanten Acker gegen eine Wiese tauschen, um die Schlammschlacht im Zaum halten zu können. Alle Teilnehmer hatten nun zwei Stunden Zeit, um auf der Fläche eingebrachte Token zu finden. An die 1.000 Crazy Cup Münzen, richtig schick aus Aluminium extra angefertigt, konnten es kaum erwarten aus dem Schlamm geholt und nach Ablauf der Suchzeit in Lose getauscht zu werden.

Braucht Fairness knallharte Regeln?

Crazy Cup Sondelregeln

Ich habe mir seit Jahren nicht nur eine faire Rallye gewünscht, bei der jeder Teilnehmer die Chance auf einen der Hauptgewinne hat, sondern genauso auch eine entspannte Veranstaltung mit Leuten, die das gleiche Hobby teilen, die Rücksicht nehmen, die sich untereinander helfen und die eine gute Zeit mit der Sonde in der Hand zusammen haben. Und was soll ich sagen, so einfach die Regeln auch klingen, sie sind der Schlüssel für eine reibungslose Rallye. Beim Startsignal rauf auf die Fläche, Anti-Turnier-Modus einschalten und Feuer frei bis die Zeit abgelaufen ist! Ich bin voll des Lobes, wie sauber alle Löcher verschlossen wurden, sich untereinander sogar Hilfestellungen beim Leitwert der Token gegeben wurde oder diese an andere Teilnehmer verschenkt wurden. Noch nie war die Suche bei einer Sondelrallye so stressfrei und dennoch spannend bis zur letzten Sekunde.

Stefan begrüßt alle Teilnehmer und erklärt kurz die Regeln

Gelungene Sondelrallye in entspannter Atmosphäre

Organisator Mario Scholz

Testfeld der Minelab Detexperts

Unterhaltsame Auslosung

Niemand ging beim Crazy Cup leer aus

Richtig gefreut habe ich mich, dass bei der Rallye insgesamt vier Kids mitgelaufen sind. So viel Einsatz wurde mit einer Riesengewinnchance belohnt. Bevor die Hauptauslosung startete, durften alle 4 Mädchen und Jungen ein Extralos ziehen - und schwupps hatte einer von ihnen einen nagelneuen Minelab Go-Find 66 in den Händen und konnte sein Glück kaum fassen, denn bei der Rallye selbst ging er ohne Token vom Feld.

Sprachloser Gewinner vom Minelab Go-Find 66 sponsored by Minelab

Beeindruckt hat mich tatsächlich, dass alle Teilnehmer zusammen in den zwei Stunden 850 meiner knapp 1.000 Token aus dem Boden gepult haben. Somit kamen 850 Losnummern in die Losbox. Summa summarum haben wir 150 Gewinne bei der Verlosung rausgehauen. Neben sieben Detektoren gab es allerhand Merch abzustauben: Minelab und Deus II Caps in Hülle und Fülle, Garrett Fundtaschen, XP Lupen, Minelab T-Shirts, Trinkflaschen und Flaschenöffner, Shopgutscheine für Crazy Detectors und sogar ein paar T-Shirts und Patches vom neuen Minelab Manticore.

Team Elb Sondler gewinnt Nokta The Legend sponsored by IDC

Hanco gewinnt Minelab Vanquish 540 Pro sponsored by Minelab

De Terra Hunter gewinnt Minelab Vanquish 340 sponsored by Minelab

Crazy-Cup_Sondelrallye_Garrett-ACE-Apex

Gewinner Minelab Equinox 600 sponsored by Minelab

Highlights vom ersten Crazy Cup

  • Jeder gefundene Token eine Gewinnchance für jeden Teilnehmer
  • Verlosung von insgesamt 7 Metalldetektoren
  • Extra-Verlosung eines Metalldetektors unter allen teilnehmenden Kindern
  • Testfeld der Minelab Detexperts
  • Crazy Detectors Verkaufsstand
  • Crazy Detectors Tippfeld: Materialen erkennen und Garrett Pro-Pointer AT sponsored by DTI gewinnen
  • Gelegenheit mit Stefan und anderen Sondlern zu schnacken
  • Speisen und Getränke mit freundlicher Unterstützung der Feuerwehr Hollfeld
  • Stimmungsvoller Ausklang der Rallye am großen Lagerfeuer

Jedes Los eine Gewinnchance

Wird der Crazy Cup fester Bestandteil im Sondel-Kalender?

Das wird sich zeigen. Fest steht auf jeden Fall, dass alle Besucher des Crazy Cups mir Recht geben: Bei einer Sondelrallye muss der Spaß am Sondeln und das Miteinander im Mittelpunkt stehen, jeder Teilnehmer – unabhängig von Geschlecht, Alter und Metalldetektor – sollte eine Chance haben, zu gewinnen. Zufriedene Besucher, neu geknüpfte Kontakte, ein reger Austausch über Funde und Technik, leckere Speisen und Getränke zu fairen Preisen und eine mega entspannte Atmosphäre – der Crazy Cup hat einfach den richtigen Nerv getroffen!

Mein persönlicher Dank geht an Mario Scholz, der diese Veranstaltung an Ort und Stelle überhaupt möglich gemacht hat.

Aktuelles aus der Detektorwelt

NewsNokta Legend 2 Metalldetektor

Nokta Legend 2 Metalldetektor

Der neue Nokta Legend 2 Metalldetektor ist da – leichter, leistungsstärker und einfacher zu bedienen. Wasserdicht bis 5 m, mit größerem Display, Multi-Frequenz-Technologie und zwei Suchspulen im Se...

NewsXP Deus 2 Update 3.1

XP Deus 2 Update 3.1

Finale Version 3.1 für den DEUS 2 – inkl. verbessertem Goldmodus, neuem PITCH 2-Ton und HF2-Kompatibilität. Das Update bringt mehr Stabilität, neue Audiofunktionen und präzisere Zielerkennung. Beso...

NewsXP DEUS 2 Update 3.0

XP DEUS 2 Update 3.0

Das neue Update 3.0 macht Deinen XP DEUS 2 noch vielseitiger: mit HF2-Spulen-Kompatibilität, cleveren Filtereinstellungen für eisenhaltige Böden sowie einem neuen Audio-Feature für den XTREM Hunter.