Versandkosten
Crazy Detectors versendet bereits versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 99,– €. Bei Bestellungen mit einem niedrigeren Einkaufswert werden €5,95 für den Versand innerhalb Deutschlands berechnet.














Garrett AXIOM™



Garrett AXIOM™
- Pulsinduktion Technologie
- Extrem empfindlicher Golddetektor
- Leichtester Detektor seiner Klasse
- Extrem lange Akkulaufzeit
- Speziell für die Goldsuche
Versand am 16. Mai, wenn Bestellung innerhalb 2 Stdn. 50 Min.. Details
Hast Du eine Frage?
✓ CRAZY PREIS-CHECK
Der Crazy Preis-Check bietet Dir die Gewissheit, dass Du immer den besten Deal bekommst. Findest Du ein identisches Produkt zu einem niedrigeren Preis bei einem unserer Wettbewerber, lassen wir unseren Preis sinken, um mitzuhalten! Verlasse Dich darauf, dass Du bei uns stets das beste Angebot & den besten Service erhältst.
Wir wissen, dass unsere Wettbewerber gerne mit Rabatten locken und oft nur den Preis in den Vordergrund stellen. Bei Crazy Detectors geht’s um mehr als nur um Dein Geld. Wir sind stolz, wenn Du einen Metalldetektor kaufst, der zu Dir passt und mit unseren Programmen und Tutorials dazulernst und erfolgreicher bei der Schatzsuche bist. Wir nehmen uns sehr viel Zeit, dass Du einen guten Start ins Hobby hast oder den Sprung ins nächste Level packst. Also, wenn Du jemand bist, der den Wert von Erfahrung, Service und Geduld erkennt, dann frag nicht nach einem Angebot, dass Du nicht ausschlagen kannst.
Falls nicht, gelten für unseren Preis-Check folgende Prinzipien!
- Werbe- und Rabattaktionen von Wettbewerbern: Wettbewerber werben immer wieder mit Aktionspreisen oder Rabattaktionen. Sollten unsere Preise im Rahmen einer solchen Aktion nachweislich unterboten werden, findet unser Preis-Check Anwendung.
- Preise regulärer Wettbewerber: Der Preis-Check gilt für Preise von autorisierten Händlern, die ihr Geschäft in Deutschland regulär, auf Basis hier geltender Gesetze und Steuern betreiben und auch für Gewährleistung und Service erreichbar sind.
- Verfügbare und identische Artikel: Der Preis-Check gilt für sofort lieferbare Artikel. Identisch heißt für uns, dass Hersteller, Gerät und Lieferumfang gleich sind.

⬇️ Passt perfekt zu: Garrett AXIOM™
Vervollständige deine Ausrüstung!
Wählen Sie eine Variante
Going for Gold! Garrett Axiom mit Ultra Pulse Technologie
Garrett stärkster Golddetektor! Der Garrett AXIOM™ ist der beste Golddetektor seiner Klasse in puncto Gewicht, Laufzeit und Signalverarbeitung.
Beschreibung
Mit der neuen ULTRA-PULSE™ Technologie findet der AXIOM™ feinste und kleinste Nuggets. Mit exzellenter Empfindlichkeit und mit dem TERRA-SCAN™ GROUND BALANCE SYSTEM ausgestattet, ist er in der Goldsuche auch auf äußerst mineralisierten Boden super erfolgreich! Wir dürfen gespannt sein!
Besondere Eigenschaften:
- ULTRA-PULSE™ Technologie
- TERRA SCAN™ Ground Balance System
- 2 Audio-Typen
- Extreme Akkulaufzeit bis zu 16 Stunden
- Leichtes Gestänge bis auf 63,5 cm einstellbar
- Wetterfester Metalldetektor
Ultra-Pulse™ Technologie
Die fortschrittlichen Impulseinstellungen sorgen für eine verbesserte Empfindlichkeit und vollständige Vielseitigkeit in extremsten mineralisierten Böden und im Salzwasser. Wähle aus vier Einstellungen, die jeweils ideale Einstellung für die Suche nach allen Arten von Gold. Finde Relikte, große Nuggets bis hin zum kleinsten Feingold-Nugget. Finde noch Gold, wo andere High End Golddetektoren nichts mehr finden.
Vier Suchprogramme zur Auswahl
Fine-Modus: Maximale Empfindlichkeit auf kleine Objekte mit geringer Leitfähigkeit und gleichzeitig beste Erkennung der meisten mittleren und großen Ziele
Normal-Modus: Sehr gute Erkennung von Objekten aller Größen, weniger reaktiv in stark mineralisierten Böden, reduzierte Erkennung von sehr kleinen Objekten
Large-Modus: Starke Erkennung großer Objekte, während kleine und mittlere Ziele reduziert werden, Modus verringert die Anfälligkeit für stark mineralisierte Böden und Hot Rocks
Salt-Modus: Geeignet in mineralisierten Gebieten mit feuchtem Salzgehalt
TERRA SCAN™ Ground Balance System
Das fortschrittliche digitale Bodenabgleich-System von AXIOM™ bietet einen unabhängigen zweikanaligen Bodenabgleich, der das gesamte Spektrum der Mineralisierung abdeckt. Der Garrett AXIOM™ bietet einen sehr großen Einstellbereich. Von extrem stark mineralisiertem magnetischen Boden, heißes trockenes rotes Gestein, Geröll, salziger Boden oder bis hin zum Salzwasser Strand.
2 Audio-Typen
Wähle zwischen Audio 00 (PWM Audio) oder Audio 01 (VCO Audio)
PWM-Audio erinnert an die vertrauten Töne des Garrett ATX. Bei PWM-Audio erhöht sich die Lautstärke des Objektes proportional zur Signalstärke, aber die Tonhöhe ist entweder auf einen hohen oder einen tiefen Ton festgelegt.
Bei VCO-Audio nehmen sowohl Lautstärke als auch Tonhöhe des Objektes proportional zur Signalstärke zu. Die meisten Goldsucher bevorzugen diese Art der Audioeinstellung wegen der gleichmäßigen Reaktion und der Fähigkeit, schwache Ziele besser wahrzunehmen (Pitch).
Extreme Akkulaufzeit
Bis zu 16 Stunden Laufzeit! Voll aufgeladen bietet der eingebaute, leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku des Garrett AXIOM™ eine doppelt so lange Akkulaufzeit wie andere Golddetektoren. Das mitgelieferte Booster-Pack hat Platz für 8 AA-Batterien, entweder Standardbatterien oder wiederaufladbare Batterien. Mit diesem Pack kannst Du die Batterielebensdauer unterwegs um weitere 6 Stunden verlängern.
Ergonomie
Innovatives Design, gepaart mit High-End-Technik. Das leichte Gestänge ist bis auf 63,5 cm einstellbar. In kürzester Zeit ist der Golddetektor zusammengeklappt. Gut ausbalanciert, lässt er sich komfortabel schwenken. Der ergonomisch geformte Handgriff liegt super in der Hand. Insgesamt der leichteste Metalldetektor seiner Klasse. Leistungsstarke Technik gut verpackt. Einfachste Bedienung über Buttons und Anzeige auf dem übersichtlichen LED-Display.
Wasserdicht!
Suche im flachen Wasser, Salzwasser- und an Süßwasserstränden mit den wasserdichten Suchspulen. Die Steuereinheit ist regenfest. Mit dem Golddetektor kannst Du auch bei schlechtem Wetter bedenkenlos sondeln.
Lieferumfang
- Garrett AXIOM™ Metalldetektor
- Optionen: Suchspule Axiom 13" x 11" (Zoll) DD und Suchspule Axiom 11" x 7" (Zoll) Mono und Garrett MS-3 Kopfhörer ODER Suchspule Axiom 13" x 11" (Zoll) Mono und Suchspule Axiom 11" x 7" (Zoll) DD und Garrett MS-2 Kopfhörer
- Transporttasche
- 12 V Ladekabel und Adapter
- AXIOM™ Booster Pack
Technische Daten
- PI Metalldetektor Ultra Pulse™ Technologie
- Pulsfrequenz: 1500 Hz (einstellbar)
- Frequenz-Scan: Automatische EMI-Unterdrückung
- Z-Lynk™ Drahtlos (integriert)
- Hintergrundbeleuchtung
- Bodenabgleich: Automatisch, Zweikanal
- Bodenabgleichsmesswerte: Zwei unabhängige Zahlen
- Ground Balance Window™
- Ground Track Modi: AUS, Langsam, Mittel, Schnell
- Iron Check™
- Lautstärkeregelung
- Threshold Steuerung
- Audiotyp: Audio 00 (PWM-Audio) oder Audio 01 (VCO-Audio)
- Empfindlichkeit/Tiefeneinstellung: 8 Stufen
- Lithium-Ionen-Akku: 76 Wh, 306 g
- Booster Pack mit 8 AA-Batterien (für weitere 6 Stunden Akkulaufzeit)
- Teleskop-Gestänge: 63,5 bis 156 cm
- Gewicht: 1,9 kg mit der 11" Mono Suchspule
- Gewicht: 2,1 kg mit der 13" Mono Suchspule
- Wasser/Wetterbeständigkeit: wasserdichte Spule, regensichere Steuerung
Downloads
Hersteller
Garrett Electronics, Inc.
1881 W. State St.
Garland, TX 75042
USA
https://garrett.com/contact
Verantwortliche Person in der EU:
DTI GmbH & CO KG
Hamburger Straße 17
41540 Dormagen
Germany
info@dti-gmbh.de
Mit der neuen ULTRA-PULSE™ Technologie findet der AXIOM™ feinste und kleinste Nuggets. Mit exzellenter Empfindlichkeit und mit dem TERRA-SCAN™ GROUND BALANCE SYSTEM ausgestattet, ist er in der Goldsuche auch auf äußerst mineralisierten Boden super erfolgreich! Wir dürfen gespannt sein!
Besondere Eigenschaften:
- ULTRA-PULSE™ Technologie
- TERRA SCAN™ Ground Balance System
- 2 Audio-Typen
- Extreme Akkulaufzeit bis zu 16 Stunden
- Leichtes Gestänge bis auf 63,5 cm einstellbar
- Wetterfester Metalldetektor
Ultra-Pulse™ Technologie
Die fortschrittlichen Impulseinstellungen sorgen für eine verbesserte Empfindlichkeit und vollständige Vielseitigkeit in extremsten mineralisierten Böden und im Salzwasser. Wähle aus vier Einstellungen, die jeweils ideale Einstellung für die Suche nach allen Arten von Gold. Finde Relikte, große Nuggets bis hin zum kleinsten Feingold-Nugget. Finde noch Gold, wo andere High End Golddetektoren nichts mehr finden.
Vier Suchprogramme zur Auswahl
Fine-Modus: Maximale Empfindlichkeit auf kleine Objekte mit geringer Leitfähigkeit und gleichzeitig beste Erkennung der meisten mittleren und großen Ziele
Normal-Modus: Sehr gute Erkennung von Objekten aller Größen, weniger reaktiv in stark mineralisierten Böden, reduzierte Erkennung von sehr kleinen Objekten
Large-Modus: Starke Erkennung großer Objekte, während kleine und mittlere Ziele reduziert werden, Modus verringert die Anfälligkeit für stark mineralisierte Böden und Hot Rocks
Salt-Modus: Geeignet in mineralisierten Gebieten mit feuchtem Salzgehalt
TERRA SCAN™ Ground Balance System
Das fortschrittliche digitale Bodenabgleich-System von AXIOM™ bietet einen unabhängigen zweikanaligen Bodenabgleich, der das gesamte Spektrum der Mineralisierung abdeckt. Der Garrett AXIOM™ bietet einen sehr großen Einstellbereich. Von extrem stark mineralisiertem magnetischen Boden, heißes trockenes rotes Gestein, Geröll, salziger Boden oder bis hin zum Salzwasser Strand.
2 Audio-Typen
Wähle zwischen Audio 00 (PWM Audio) oder Audio 01 (VCO Audio)
PWM-Audio erinnert an die vertrauten Töne des Garrett ATX. Bei PWM-Audio erhöht sich die Lautstärke des Objektes proportional zur Signalstärke, aber die Tonhöhe ist entweder auf einen hohen oder einen tiefen Ton festgelegt.
Bei VCO-Audio nehmen sowohl Lautstärke als auch Tonhöhe des Objektes proportional zur Signalstärke zu. Die meisten Goldsucher bevorzugen diese Art der Audioeinstellung wegen der gleichmäßigen Reaktion und der Fähigkeit, schwache Ziele besser wahrzunehmen (Pitch).
Extreme Akkulaufzeit
Bis zu 16 Stunden Laufzeit! Voll aufgeladen bietet der eingebaute, leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku des Garrett AXIOM™ eine doppelt so lange Akkulaufzeit wie andere Golddetektoren. Das mitgelieferte Booster-Pack hat Platz für 8 AA-Batterien, entweder Standardbatterien oder wiederaufladbare Batterien. Mit diesem Pack kannst Du die Batterielebensdauer unterwegs um weitere 6 Stunden verlängern.
Ergonomie
Innovatives Design, gepaart mit High-End-Technik. Das leichte Gestänge ist bis auf 63,5 cm einstellbar. In kürzester Zeit ist der Golddetektor zusammengeklappt. Gut ausbalanciert, lässt er sich komfortabel schwenken. Der ergonomisch geformte Handgriff liegt super in der Hand. Insgesamt der leichteste Metalldetektor seiner Klasse. Leistungsstarke Technik gut verpackt. Einfachste Bedienung über Buttons und Anzeige auf dem übersichtlichen LED-Display.
Wasserdicht!
Suche im flachen Wasser, Salzwasser- und an Süßwasserstränden mit den wasserdichten Suchspulen. Die Steuereinheit ist regenfest. Mit dem Golddetektor kannst Du auch bei schlechtem Wetter bedenkenlos sondeln.
- Garrett AXIOM™ Metalldetektor
- Optionen: Suchspule Axiom 13" x 11" (Zoll) DD und Suchspule Axiom 11" x 7" (Zoll) Mono und Garrett MS-3 Kopfhörer ODER Suchspule Axiom 13" x 11" (Zoll) Mono und Suchspule Axiom 11" x 7" (Zoll) DD und Garrett MS-2 Kopfhörer
- Transporttasche
- 12 V Ladekabel und Adapter
- AXIOM™ Booster Pack
- PI Metalldetektor Ultra Pulse™ Technologie
- Pulsfrequenz: 1500 Hz (einstellbar)
- Frequenz-Scan: Automatische EMI-Unterdrückung
- Z-Lynk™ Drahtlos (integriert)
- Hintergrundbeleuchtung
- Bodenabgleich: Automatisch, Zweikanal
- Bodenabgleichsmesswerte: Zwei unabhängige Zahlen
- Ground Balance Window™
- Ground Track Modi: AUS, Langsam, Mittel, Schnell
- Iron Check™
- Lautstärkeregelung
- Threshold Steuerung
- Audiotyp: Audio 00 (PWM-Audio) oder Audio 01 (VCO-Audio)
- Empfindlichkeit/Tiefeneinstellung: 8 Stufen
- Lithium-Ionen-Akku: 76 Wh, 306 g
- Booster Pack mit 8 AA-Batterien (für weitere 6 Stunden Akkulaufzeit)
- Teleskop-Gestänge: 63,5 bis 156 cm
- Gewicht: 1,9 kg mit der 11" Mono Suchspule
- Gewicht: 2,1 kg mit der 13" Mono Suchspule
- Wasser/Wetterbeständigkeit: wasserdichte Spule, regensichere Steuerung
Garrett Electronics, Inc.
1881 W. State St.
Garland, TX 75042
USA
https://garrett.com/contact
Verantwortliche Person in der EU:
DTI GmbH & CO KG
Hamburger Straße 17
41540 Dormagen
Germany
info@dti-gmbh.de
BEWERTUNGEN ZU DIESEM PRODUKT
PASST DAZU:


CRAZY DETECTORS VS. ANDERE ANBIETER
![]() |
![]() |
|
Ehrliche Beratung vor Kauf |
![]() |
![]() |
Crazy Preis-Check! Bester Preis, bester Service |
![]() |
![]() |
Persönlicher Kontakt per Telefon, WhatsApp, Mail |
![]() |
![]() |
Support vom Experten auch nach Kauf |
![]() |
![]() |
Kostenlose Videotutorials für Anfänger & Profis |
![]() |
![]() |


CRAZY DETECTORS AUF YOUTUBE
Moin, Stefan von Crazy Detectors hier. Den meisten in der Schatzsucher-Szene bin ich unter dem Namen Sondelsüchtig bekannt.
Seit einem Jahrzehnt ist Sondeln mein liebstes Hobby. Ich bin regelmäßig mit dem Metalldetektor unterwegs – immer auf der Suche nach Schätzen. Dabei beschäftige ich mich intensiv mit der Technik hinter den Metalldetektoren. Meine Erfahrungen teile ich auf diesem Kanal. Ich biete Dir Tipps & Tutorials, damit Du Deinen eigenen Metalldetektor besser verstehen lernst.
Ich zeige dir, wie ich meinen Simplex Ultra schnell und richtig einstelle – vom Einschalten über den Bodenabgleich, Reaktionszeit, Sensibilität bis zum Umgang mit Störungen. Du bekommst meine besten Tipps für mehr Tiefe, saubere Signale und einen stressfreien Start! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Verstärkt… aber was genau? Ich erkläre dir anschaulich, was es mit dieser oft missverstandenen Funktion auf sich hat. Wann ist die Signalverstärkung sinnvoll – und wann steht sie dir eher im Weg? Egal, ob du noch Einsteiger bist oder schon Erfahrung mitbringst: Dieses Video hilft dir, mehr aus deinem Detektor rauszuholen! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Schritt für Schritt bereiten wir deinen XP Deus 2 richtig fürs Wasser vor – vom richtigen Anschluss des Unterwasserkits bis zur Nutzung der Bone Conductor Kopfhörer. Egal ob Strand, Flachwasser oder Tauchgang: So bleibt dein Detektor dicht und funktionsfähig! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:29 Kein Funk unter Wasser 1:43 Spule richtig verkabeln 3:18 RC richtig verkabeln 5:58 Kabel richtig wickeln 7:08 Tauchgestänge 7:48 Kopfhörer für unter Wasser 9:13 Schutzkappen 11:20 Beachte!
Heute geht’s wieder ans Eingemachte! Ich habe den Rutus Versa aufs Testfeld geschickt – und dieser Detektor liefert ab! Däumchen hoch, Abo dalassen und mitdiskutieren – welchen Detektor soll ich als Nächstes testen? Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
🎯 Heute nehme ich euch mit auf mein brandneues Testfeld – und es wird spannend! Der ultimative Detektor-Check in realistischen Bedingungen. Wie schlägt sich der Deus 2 im Härtetest? 🤔💡 Die Detektoren erwarten im Crazy Testgarten u. a. tief versteckte Gold- und Silberfunde sowie knifflige Masking-Effekte. Du willst mehr über Schatzsuche und Metalldetektoren erfahren? Dann abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke! 🔔 Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
In diesem Video tauchen wir tief in das Thema Leitwerte und Schwellwertmessung ein! 🚀 Ich erkläre dir, wie dein Metalldetektor Metalle überhaupt erkennt, warum sich Leitwerte je nach Material, Masse und Form verändern und warum du dich nicht blind auf sie verlassen solltest. Ob Münzen, Alufolie oder Eisen – du wirst überrascht sein, wie sich verschiedene Objekte auf den Leitwert auswirken. Am Ende weißt du genau, warum dein Gehör oft wichtiger ist als der angezeigte Wert! 🎯 Lass ein Like da, wenn du was gelernt hast, abonniere Crazy Detectors und schreib in die Kommentare, ob du das schon wusstest! Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:23 Support ist kein Mord 0:39 Wie funktioniert der Detektor? 2:36 Das Experiment 8:05 Der Leitwert kennt kein Material! 9:26 Hortfunde 12:08 Moral von der Geschicht'
🌊 Unschlagbar im Salzwasser und mehr: Multifrequenz erklärt! Was macht die Multifrequenz, warum wird sie von vielen als der ultimative Gamechanger gefeiert, und ist sie wirklich besser als eine Einzelfrequenz? Ich zeige dir, wie diese Technik funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum moderne Detektoren wie der Deus 2 so viel mehr können, als viele denken. Egal, ob du tiefe Militaria-Funde suchst, kleine Goldstücke und Schmuck oder in schwierigen Bedingungen wie Salzwasser und Mineralisierung unterwegs bist – mit der Multifrequenz hast du immer die Nase vorn. Du willst mehr erfahren? Dann bleib dran und lass dich überzeugen! 🎯 Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Versprochen ist versprochen. In diesem Video zeigt euch Alex, wie ihr euren MI-6 Pinpointer mit dem WS6 Master Modul verbindet – Schritt für Schritt und leicht verständlich. Mit dieser Anleitung könnt ihr alle Vorteile des MI-6 optimal nutzen. Schaut rein und lasst euch von der einfachen Handhabung überzeugen! 📢 Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, damit ihr keine Tipps und Tricks mehr verpasst! 👉 Letztes Video: Die Vorteile des MI-6 erklärt von Stefan! https://youtu.be/76Yu2As9U_M 👉 Nächstes Video: Stefan ist wieder zurück mit weiteren spannenden Themen. Unser kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com So fing alles an https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Du suchst einen (Ersatz-)Pointer? Beide Modelle sind aktuell im Angebot 🤩 👉 XP MI-4 Pinpointer für nur 99 € 👉 XP MI-6 Pinpointer mit Fundtasche für nur 139 € 🔍 XP Pinpointer richtig nutzen – so geht’s! 🎯 Heute zeige ich dir, wie du das volle Potenzial aus deinem XP MI-6 oder MI-4 rausholst – inklusive aller geheimen Funktionen! 🤯 Warum die Fernbedienung dabei der Gamechanger ist und wie du deinen Pinpointer perfekt einstellst, erfährst du im Video. Egal, ob wasserdichtes Design, Retune-Funktion oder Verbindung mit der RC – der XP Pinpointer deckt alles ab. 💡 Hast du deinen Pinpointer schon mal verloren? 😱 Keine Panik, ich zeige dir, wie du ihn wiederfindest – mit einem Trick, den nur XP bietet. 🙌 Lass einen Daumen hoch da, wenn dir das hilft, und abonniere den Kanal für mehr Schatzsucher-Content. 🏴☠️ Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:28 Unterschied MI-4 und MI-6 1:54 Einschalten, Retune-Funktion 5:03 Programme 6:40 Audio / LED / Vibration 8:58 Verbinden und Suchen 11:04 Pointen und Einstellen 13:15 Schlusswort
Unser Dankeschön für über 6.000 Abos auf YouTube, zahlreiche tolle ⭐⭐⭐⭐⭐ Google-Bewertungen, Shop-Bewertungen und eure Unterstützung in 2024! Die Gewinne: 👉 1x XP Mi-6 Pinpointer im Wert von 169 € 👉 1x XP Deus 2 WSA 2 Komplettset im Wert von 1.449 € So machst du mit: 1️⃣ Die Verlosung findet an einem Sabbeldienstag bis Weihnachten statt. 2️⃣ Abonniere unseren Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke. 3️⃣ Verpasse bis Weihnachten keinen Sabbeldienstag! Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Wann kommt der Vortex endlich auf den Markt? Wie schlägt sich der Detektor in Sachen Leitwertstabilität, Kronkorkenfilter und Eisenausblendung? Plus: Spannende Details zur Wassersuche und das erwartete Lieferdatum des VX9! Bleib dran und erfahre, ob der Garrett Vortex dein nächster Begleiter wird. ➡️ Garrett Originalvideo: https://youtu.be/uLAk_P-jq78?si=Um8PP9W0Mn3TDO03 ➡️ Jetzt abonnieren und kein Video mehr verpassen! 🔔 Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
⚠️ Bitte habt Verständnis dafür, dass wir den Vorverkauf ohne die technischen Details und ein korrektes Produktbild des Herstellers bisher nicht starten. Händler, die das tun, sind vielleicht nicht ganz so seriös und greifen offensichtlich allein auf die Informationen meines Kanals – dem besten Schatzsucher-Technik-Kanal – zurück, um sich schlau zu machen. ⚠️ 🎁 Unterstütze Crazy Detectors und sicher dir zum Fest einen Gutschein für die neue XP Deus 2 Spule im exklusiven Design unter https://cutt.ly/teGBcE6S 📩 Und vergiss nicht, dich in die Liste einzutragen, damit du den Vorverkauf der Spule nicht verpennst: https://www.crazydetectors.com/blogs/metalldetektornews/die-neue-hf-spule-fur-den-xp-deus-2 📢 Endlich kann ich euch die Neuigkeiten zur neuen HF-Spule für den Deus 2 verraten! Kurz gesagt: Die neue HF-Spule kostet (wird im Video gesagt). Das Design? (Wird im Video gesagt)! Genau wie ich es vermutet habe, und perfekt für alle, die in schrottreichen Gebieten oder auf kleine Schätze wie Münzen und Schmuck suchen. Die höhere Frequenz der Spule macht sie ideal für die Materialtrennung, z.B. in Parks oder an Stränden, wo sie auch feine Kettchen besser aufspüren kann. Zum Releasedatum: Leider keine weiße Weihnacht, aber sie soll (wird im Video gesagt) rauskommen. Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:20 Support ist kein Mord 0:43 Neue Infos & Angebote 2:26 Preis 3:55 Farbe & Form 5:14 Releasedatum 5:56 Anwendungsbereich 9:05 Vorbestellen
Holz ohne Risiko bearbeiten! So sparst du als Säger richtig Geld. Ein Metalldetektor kann auch in dicken Stämmen Metallgegenstände »sichtbar« machen. Lass dich jetzt vom Profi beraten! WhatsApp: +4915906265169 E-Mail: service@crazydetectors.com Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:26 DieSägewerkerei 2:33 Auswahl der Metalldetektoren 4:26 Nokta Simplex Lite 6:21 Nokta Simplex Ultra 9:42 XP Deus 2 14:19 Sägeblatt vorher/nachher 16:40 Beispiel: Isolatoren am Baum 17:33 Brennholz statt Volltreffer
Heute tauchen wir in die Welt der Götter ein – und zwar XP Deus 1 vs. XP Deus 2. Wenn du überlegst, ob sich der Wechsel vom Einer auf den Zweier lohnt oder eine Anschaffung, dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir 5 Dinge, die der XP Deus 2 besser macht, aber keine Sorge – auch der XP Deus 1 hat nach wie vor seine Daseinsberechtigung. Am Ende klären wir, in welchen Situationen der „alte“ Deus nach wie vor glänzt. Also unbedingt bis zum Schluss dranbleiben! Wenn dir das Video hilft, dich im Götterdschungel besser zurechtzufinden, gib gerne einen Daumen hoch und schreib mir deine Meinung in die Kommentare. Und vergiss nicht, Crazy Detectors zu abonnieren, für die besten Tipps und Tricks rund um die Schatzsuchertechnik! In diesem Sinne, let’s go! Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:32 Erst mal Daumen hoch 👍 0:58 Punkt 1: Multifrequenz 5:35 Punkt 2: Töne 7:21 Punkt 3: Lautstärke Regelung 8:14 Punkt 4: Gehäuse 9:57 Punkt 5: Xtrem Hunter 10:49 Das Wichtigste zum Schluss! 13:50 Schlusswort
In diesem Video bauen wir zusammen Schritt für Schritt den Quest X1 Metalldetektor auf. Wenn du deinen Quest X1 oder X5 (altes Modell) gerade ausgepackt hast, bist du hier genau richtig – schnapp dir einen Kreuzschlitzschraubenzieher und mach einfach mit! 🔧 Ich zeige dir, wie du die einzelnen Teile richtig montierst und gebe wertvolle Tipps, damit dein Quest X1 / Quest X5 perfekt funktioniert. Außerdem erkläre ich dir die verschiedenen Modi und wie du das Beste aus deinem Detektor rausholst, um beim Schatzsuchen richtig erfolgreich zu sein! 🏴☠️ Wenn dir das Video gefällt, lass einen Daumen hoch da und abonniere den Crazy Detectors-Kanal für mehr Tipps und Tutorials rund um die Schatzsuche. Viel Spaß und gut Fund! 🎉 Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Heute zeige ich dir, wie du mit dem XP Deus 2 schnell durchstartest – besonders für Neulinge. Keine Sorge, trotz der vielen Knöpfe musst du kein Profi sein, um das Beste aus deinem Detektor rauszuholen. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du das Gerät richtig einstellst, vom Bodenabgleich bis zur Frequenzanpassung, um Störsignale zu vermeiden. Auch für erfahrene Schatzsucher gibt es wertvolle Tipps, wie man Störungen meistert. Bleib dran und lerne, wie du das volle Potenzial des XP Deus 2 ausschöpfst. Viel Spaß! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Nokta Score Update Tool (Windows): https://www.noktadetectors.com/wp-content/file-download/score/score-update-tool-v1-6-4-win.zip Nokta Score Update Tool (macOS): https://www.noktadetectors.com/wp-content/file-download/score/score-update-tool-v1-6-4-mac.zip Aktualisierungen Nokta Score & Double Score & Triple Score: 1. Verbesserung der Pinpoint-Funktion. 2. Verbesserung des Strandmodus. 3. Aktualisierung der Audioparameter im Strandmodus. Erhöhung der Lautstärke von schwachen, tief liegenden Signalen. Zusätzliche Aktualisierungen: Double Score & Triple Score 1. Hinzufügen der Funktion Deep Target Identification (dt): Mit dieser Funktion können nicht eisenhaltige, tief liegende Ziele, die maskiert oder als Eisen erkannt werden, als nicht eisenhaltig erkannt werden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, wähle die Einstellung für die Reaktionszeit und drücke die Pinpoint-Taste. Die Buchstaben „dt“ erscheinen auf der linken Seite des Bildschirms. Mit den Tasten Plus (+) und Minus (-) kannst Du den Wert der dt-Einstellung zwischen 1 und 6 ändern. Wenn der Wert 0 ist, ist diese Funktion deaktiviert. Wenn Du den Wert erhöhst, kann die Stabilität des Geräts abnehmen. Diese Funktion kann im Park-, Feld- und Strandmodus sowohl mit mehreren Frequenzen als auch mit einzelnen Frequenzen verwendet werden. 2. Aktualisierung der Eisenfilter Stufe-0. Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
In diesem Video dreht sich alles um den Pitch-Ton beim Metalldetektor. Ich erkläre, wofür er gut ist, wann man ihn nutzen kann, und warum ich kein Fan davon bin. Der Pitch-Ton zeigt dir an, wie weit ein Objekt entfernt ist, ohne dir Hinweise auf das Material zu geben. Das kann nützlich sein, wenn du z.B. im Park unterwegs bist und nur Objekte in einer bestimmten Tiefe suchst. Allerdings kann es auch dazu führen, dass du wertvolle Funde übersiehst. Ich zeige dir, wie sich der Pitch-Ton in der Praxis anhört und wann er nützlich sein kann. Wenn du mehr über die Vor- und Nachteile erfahren möchtest, dann bleib dran und schau dir das Video an. Vergiss nicht, dem Video ein Däumchen hoch zu geben und den Kanal zu abonnieren. Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
In diesem Video stelle ich dir meine Top 3 Metalldetektoren für 2024/2025 vor – vom Einsteiger- bis zum Profibereich. Egal, ob du gerade erst mit dem Sondeln anfängst oder schon ein erfahrener Schatzsucher bist, hier ist für jeden was dabei. Ich zeige dir, warum der Nokta Simplex Ultra mein Favorit für Anfänger ist, der Rutus Versa in der Mittelklasse unschlagbar ist, und warum der XP Deus 2 für mich der absolute Profidetektor bleibt. ★ ★ ★ Nokta Simplex Ultra: https://www.crazydetectors.com/products/nokta-simplex-ultra ★ ★ ★ ★ Rutus Versa: https://www.crazydetectors.com/products/rutus-versa ★ ★ ★ ★ ★ XP Deus 2: https://www.crazydetectors.com/products/xp-deus-ii-ohne-kopfhoerer Wenn dir das Video gefällt, lass einen Daumen hoch da und abonniere den Kanal für mehr Tipps und Reviews rund ums Sondeln! Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:26 Nokta Simplex Ultra (Einsteiger) 1:43 Rutus Versa (Mittelklasse) 2:57 XP Deus 2 (Profi) 5:25 Schlusswort
Warum wird ein und dasselbe Objekt auf verschiedenen Metalldetektoren mit unterschiedlichen Leitwerten anzeigt, speziell beim Ultra und Legend? Ich erkläre, was es mit den 60er-Leitwerten auf sich hat, die Vor- und Nachteile dieses Systems, und warum einige Hersteller sich für diese Veränderung entschieden haben. Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Differenzierung von Materialien und warum viele Hersteller wieder zu den klassischen 0-100 Leitwerten zurückkehren. Wenn dir das Video gefallen hat, gib einen Daumen hoch, abonnier den Kanal und lass einen Kommentar da! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
#noktascore3 Was mach ich als Erstes, wenn ich mit meinem Nokta Triple Score loslegen will? Hier kommen meine Tipps für einen Schnellstart mit deinem Nokta Score 3. Viel Spaß beim Sondeln und allzeit Gut Fund! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Jetzt anmelden! https://www.crazydetectors.com/blogs/metalldetektornews/die-neue-hf-spule-fur-den-xp-deus-2 Die neue HF Spule für den XP Deus 2 kommt 2025 auf den Markt und sie wird ein echtes Highlight. Warum diese Spule nicht nur für Deus 2, sondern auch für Besitzer eines XP Deus 1 oder ORX interessant ist, erfährst Du hier. Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Nokta Triple Score im Pro Pack mit Zusatzspule SC24 und Bluetooth-Kopfhörern für nur 499 € statt 959 €. Nur solange der Vorrat reicht! 👉 https://www.crazydetectors.com/products/nokta-triple-score-pro-pack Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:40 Benutzeroberfläche 2:52 Tastatur 4:00 Menü 14:08 Résumé
Jetzt vorbestellen: https://www.crazydetectors.com/collections/garrett-vortex-metalldetektor-serie Garrett hat die neue Vortex-Serie vorgestellt, und ich bin gespannt auf die Möglichkeiten. Die letzten Jahre war Garrett eher ruhig, aber die neue Vortex-Serie bringt sie zurück. Das Design ist Geschmackssache, aber die Technik überzeugt. Das neue Gestänge und die bewährten Spulen sind dabei, und dank pixelbasiertem Display kann über Software-Updates aufgerüstet werden. Besonders interessant ist die neue MD-MF Multi Dimensional Multifrequency, die stabile Leitwerte und gute Objekttrennung bietet. Die Preise sind attraktiv: 529 USD für den VX5, 629 USD für den VX7 und 699 USD für den VX9. Ich freue mich, dass Garrett wieder konkurrenzfähig ist. Der Garrett Vortex könnte besonders für Schmuckjäger und Sucher in mineralisierten Gebieten interessant sein. Ich hoffe, bald einen Vortex testen zu können. Schreibt eure Meinung in die Kommentare und abonniert den Kanal. Bis zum nächsten Mal! Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:22 Garrett Rückblick 1:33 Trailer 2:34 Optik 4:25 Upgrade VX5, VX7, VX9 6:22 MD-MF Technologie 8:27 Unmasking 10:37 Preis 12:25 Einschätzung
Heute geht es um das Thema Töne bei Metalldetektoren – warum sie so wichtig sind, welche Arten es gibt und was Töne mit der Materialerkennung zu tun haben. Wenn du effizienter bei der Schatzsuche sein möchtest, dann ist dieses Video genau richtig für dich. Ich erkläre dir, warum ich glaube, dass Töne das wichtigste Kriterium sind. Die besten Einstellungen nützen dir nichts, wenn du nicht verstehst, was der Detektor dir sagt. Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Einstieg ins Thema 2:21 Ton + Leitwert = Material? 4:34 Welche Tonprofile gibt es? 9:51 Töne richtig nutzen 11:13 Mischtöne durch Tone Breaks 12:31 Erweiterte Tonprofile 14:14 Leitwert ist keine Garantie 15:28 Töne weich oder hart? 17:40 Tonmodulation 21:18 Liken nicht vergessen 🙏🏻
Abseits vom Mainstream gibt es die sogenannten Underdogs unter den Metalldetektoren, die in puncto Preis-Leistung ganz weit vorn mitspielen können. Ein Sack voll Einstellungen und definitiv eine Versuchung wert ist der Rutus Versa. Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:00 Intro 0:20 Däumchen hoch 0:41 Benutzeroberfläche erklärt 2:55 Untermenü Frequenzen 3:52 Modi 4:22 Konfig 4:37 Stumm/Lautstärke 4:45 Sens 5:40 Disk 5:51 Reaktionszeit 7:32 Audio 8:24 Threshold 9:13 Eisenlautstärke 9:28 Tonprofile 10:18 SAT 10:30 Beleuchtung und Kontrast 11:00 Kopfhörer 11:11 Reset 11:38 Ausblick
Danke an Philippe von @xpmetaldetector für das Interview. Kennst du bereits das Interview zu den neuen Produkten von XP und Funkproblemen mit dem MI-6? 👉 https://youtu.be/OeP-BbPwNt4 Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 1:01 Pfadverlauf Farbe ändern 2:17 Kreuzung vom Pfad vibriert ständig 3:13 Zukunftsplan für die Galerie 4:59 Kartenüberlagerung 7:34 GPS Daten ändern
Danke an alle, die Schatzsucher Leidenschaft in sich tragen und bei diesem Video mitgemacht haben. 🤝🏻 Streame den Song auf Spotify, Amazon und Apple Music und überall da, wo es Musik gibt 🎧 https://tr.ee/_6jpu9bu30 @sondelsucht @Sondellinge @Sondelkauz @Treasurerdinger @Themoles_sondler_Nic_mit_o @DJOE0815 @MARCNETO_official @SachsenSondler @caro_giorgio @xpmetaldetector @NoktaEngineering @Garrett_metaldetectors Werde Teil der Crazy Detectors Community: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
Danke an Philippe von @xpmetaldetector für das Interview. Im nächsten Video kommen die Antworten auf eure Fragen zur Go Terrain App. Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com 0:39 Kann man durch einen Metalldetektor sterben? 2:45 Wird XP auch in den Einsteigerbereich gehen? 8:40 Ist das Problem mit MI-6 und Funk bekannt? 11:43 Kommt eine elliptische HF Spule? 16:09 Wie viel Prozent werden in Frankreich hergestellt? 17:44 Wird USB-C auch für den Deus 2 kommen? 18:56 Wie viele Leute arbeiten bei XP?
Oft höre ich Bedenken, dass große Spulen Kleinteile nicht erfassen können. Doch was sind überhaupt Kleinteile? Ich zeige anhand verschiedener Objekte, dass Kleinteile erkannt werden können, sowohl von kleinen als auch von großen Spulen. Dabei erkläre ich den Unterschied zwischen Trennschärfe und Kleinteilerkennung. Ich begrüße Dich auf meinem YouTube-Kanal Crazy Detectors: Hier wirst Du jede Menge Information zu der Schatzsuche mit Metalldetektoren, zu den besten Geräten und allem rund um das Thema finden. Du findest mich auf folgenden Plattformen, ich freue mich auf Deinen Besuch und über einen Kommentar oder Like: Mein kleiner, aber feiner Shop https://www.crazydetectors.com Mein Haupt YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/sondelsucht Instagram https://www.instagram.com/crazydetectors Facebook https://www.facebook.com/Crazy-Detectors TikTok https://www.tiktok.com/@crazy.detectors Twitch https://www.twitch.tv/crazydetectors Twitter https://twitter.com/CrazyDetectors Wenn Du Fragen rund um das Thema Schatzsuche oder zu Detektoren hast, dann schick doch einfach eine E-Mail an service@crazydetectors.com
100 % CRAZY DETECTORS
Bei Crazy Detectors stehen wir mit 100 % Einsatz und Begeisterung hinter dem, was wir tun. Als leidenschaftliche Schatzsucher wissen wir, worauf es bei der Wahl des richtigen Metalldetektors ankommt. Unser Ziel ist es, nicht nur erstklassige Geräte anzubieten, sondern auch ein Einkaufserlebnis, das genauso aufregend ist wie die Suche nach verborgenen Schätzen.


AUSGEWÄHLTES SORTIMENT ZUM BESTEN ANGEBOT – QUALITÄT, DIE ÜBERZEUGT
Das Sortiment von Crazy Detectors wurde gezielt zusammengestellt, um Produkte anzubieten, die höchste Ansprüche erfüllen. Dabei werden ausschließlich Sonden und Metalldetektoren aufgenommen, die sowohl in Tests als auch im praktischen Einsatz überzeugen konnten.





⬇️ Passend dazu:
Ausgewählte Detektoren
Nur Metalldetektoren & Pinpointer, die im Einsatz überzeugt haben
Individuelle & faire Beratung
Frag Stefan! Gemeinsam finden wir den passenden Detektor für Dein Suchvorhaben.
Tipps & Tutorials