Bei Versand-Info "Jetzt vorbestellen" kannst Du das Produkt ganz normal bestellen. Es wird versendet, sobald es wieder verfügbar ist.
Mit dem Garrett AT Pro™ ging es bei mir los. Der AT Pro™ ist der Metalldetektor, den ich am längsten gelaufen bin. Auch wenn der Detektor nicht der aktuellste ist, zeigt er doch so manch neuem Gerät, wo es lang geht: super Laufruhe, gute Trennung, knackige Leitwerte. Ein robuster Metalldetektor, den ich nach all den Jahren Anfängern und Fortgeschrittenen uneingeschränkt empfehlen kann. Anmachen und loslaufen.
Besondere Eigenschaften:
Test: Leitwerte für Gold und Silber
Der AT Pro™ ist Stefans Liebling!
Tutorial: Bodenabgleich
Tutorial: Töne richtig deuten
Tutorial und Einstellungen in Deutsch:
Schatzsuche und Z-Lynk Test mit Gold:
Sondeln in Deutschland:
Der Garrett AT Pro™ ist ein All-Terrain Detektor, der für jeden Boden geeignet ist. Ein ideales Metallsuchgerät für die Suche von Münzen, Relikten, Schatzkisten, Schmuck und sogar Goldnuggets.
Ich liebe am AT Pro™ die stabilen Leitwerte. Egal wie tief das Objekt liegt, spuckt er zuverlässig die Leitwerte aus. Bis heute Maßstab der Dinge. Auch im Park bei der Münz- und Ringsuche eine absolut zuverlässige Maschine.
Der Garrett AT Pro™ bringt einen Standard- und einen Profi-Modus mit. Im Anfängerprogramm klingt der AT Pro™ wie der Garrett ACE. Mich begeistert nach wie vor der Pro-Modus mit dem binären Audio: Man kann mit geübtem Ohr heraushören, wie tief sich ein Objekt befindet und auch, ob zwei Objekte nebeneinander liegen. Durch das zusätzliche Iron Audio und die Wasserdichtigkeit bis 3 Meter bist Du mit dem Garrett AT Pro™ für alle Fälle gewappnet.
Der Standard Modus ist zum Erlernen der Unterscheidung von Audiosignalen super geeignet. Objekte werden unabhängig von Lage und Größe akustisch gleich angezeigt. Im Standard-Modus sind drei Diskriminierungen möglich: Zero, Münzen und Custom/Benutzerdefiniert.
Im Pro-Modus verfügt der Garrett AT Pro™ über Proportional Audio und Tone Roll Audio™. Proportionales Audio bedeutet, dass sich die Lautstärke des Ortungssignals zur Signalstärke des Metallobjekts proportional verändert. So lässt sich die Größe, Länge und Tiefe des Objekts noch besser beurteilen. Mit der Eigenschaft Tone Roll Audio ist es einem geübten Ohr möglich, flache Eisenobjekte beim Schwenken besser von guten Objekten zu unterscheiden.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.