Bei Versand-Info "Jetzt vorbestellen" kannst Du das Produkt ganz normal bestellen. Es wird versendet, sobald es wieder verfügbar ist.
Multi-Select beim Quest Q35 heißt: Du wählst, was Du suchst, und der Detektor legt los, als hätte er den richtigen Riecher. Stelle 5 kHz für große, tiefe Funde ein, 21 kHz für die Schmucksuche oder 13 kHz für die Standard-Münzsuche – denn mit der Allrounder-Frequenz kannst Du nichts falsch machen.
Und hey, wer sagt, dass Größe nicht zählt? Die große Suchspule beim Q35 sorgt dafür, dass Du mehr Fläche abdeckst und Deine Schatzsammlung ordentlich aufstocken kannst.
Mit dem Quest Q35 kannst Du Deine Suche ganz nach Deinem Geschmack anpassen: einstellbare Töne, Reaktionsgeschwindigkeit, Empfindlichkeit. Viele Möglichkeiten, um die bestmögliche Tiefe aus Deiner Maschine herauszukitzeln und den Detektor auf Dein Suchgebiet einzustellen.
Der Quest Q35 Metalldetektor ist kompakt und leicht und wird Dir sicher keinen Muskelkater bescheren. Und für alle, die sich fragen, ob der Detektor einen Tauchgang aushält: Ja, er ist bis zu 5 Metern wasserdicht und für die Schmucksuche im Badesee super geeignet.
In Produktion
Neu beim Quest Q35 ist die Möglichkeit, die Suchfrequenz zu ändern. Wenn Du nach größeren vergrabenen Objekten suchst, laufe in einer niedrigen Frequenz. Kleine Schmuckstücke findest Du am besten mit hohen Frequenzen. Der Q35 macht Deine Suche flexibel. Er bringt 5, 13 und 21 kHz mit. 13 kHz ist eine gute Allrounder-Suchfrequenz, mit der Du an den meisten Suchorten eine gute Leistung erzielst.
Das Design vom Quest Q35 ist modern gehalten, flexibel und vor allem leicht. Die Dame nimmt jedem Anfänger gerne die Jungfräulichkeit und führt ihn durch ihre offene Art in das Hobby ein, hat aber auch noch für die erfahrenen Jungs ein paar Tricks auf Lager. Das ist das Schöne an gut durchdachten Maschinen: Sie können von Anfängern benutzt werden, um sich mit der Materie der Schatzsuche auseinanderzusetzen, und von Fortgeschrittenen gemeistert werden, um noch mehr herauszukitzeln.
Der Quest Q35 hat eigentlich alles, was man braucht: Teleskopgestänge, bei dem sich auch noch der Armgriff in Sekunden einstellen lässt, ein super verständliches Display und außerdem geht die Frau von heute gerne tauchen, denn mit dem Q35 können wir bis auf 5 Meter tauchen, um uns die Schätze zu schnappen, an die die nicht-wasserdichten nicht herankommen können.
Der Quest Q35 ist ein sehr benutzerfreundlicher und einfach zu bedienender Metalldetektor und eignet sich daher für alle Anwender von jung bis alt, erfahren oder unerfahren.
Der Q35 verfügt über alle wichtigen Funktionen wie Pinpoint-Funktion, Eisen-Diskriminierung und Eisen-Lautstärke, Leitwertanzeige von 1 bis 99, Display-Beleuchtung, Lautstärkeregelung und hat sogar eine Vibrationsfunktion als Erkennungssignal. Die Vibrationsfunktion ist ideal für Hörgeschädigte und für die Suche in geräuschvollen Umgebungen. Und wenn unter Wasser suchen und auf dem Display nichts zu sehen ist, verraten Dir die Vibrationen, ob sich irgendwo ein Objekt befindet.
Das moderne Design ist bis zu 5 Meter unter Wasser völlig wasserdicht. So kannst Du mit dem Metalldetektor Q35 bei jedem Wetter und in jedem Gelände suchen, sogar unter Wasser. Wenn Q35 während der Suche schmutzig geworden ist, kannst Du ihn unter dem Wasserhahn vollständig ausspülen. Der Q35 ist mit der extra leichten 28 x 25 cm (11" x 10") RAPTOR11-Suchspule mit Spulenschutz ausgestattet.
Der Q35 hat eine sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Dadurch kannst Du Suchfelder schneller durchsuchen und hörst klare Signale für nebeneinander liegende Objekte, so dass Du perfekt erkennen kannst, ob es sich um mehrere Objekte handelt. Das hat den Vorteil, dass Du kein einziges Objekt mehr verpasst. Berücksichtige aber, dass Du bei hoher Reaktionszeit an Tiefe einbüßt.
Mit seinem geringen Gewicht ist der Q35 ein superleichter und dennoch sehr stabiler Metalldetektor - ideal, wenn Du lange Tage mit Deinem Metalldetektor unterwegs bist. Das Gestänge besteht aus einem dreiteiligen Teleskopgestänge mit Klick-Camlocks, mit denen Du die Gestängelänge und den Griff sehr einfach einstellen kannst. Der Q35 lässt sich sehr klein und kompakt zusammenschieben und ist dadurch leicht zu transportieren. Dadurch eignet sich der Detektor natürlich auch für Jugendliche oder zur Verwendung als kurzer Handdetektor. Du kannst auch das Holster Deines Pinpointers daran befestigen. Auf diese Weise sind Dein Pinpointer und der Metalldetektor Quest Q35 immer zusammen.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.