VERSANDKOSTENFREI ab 249 € innerhalb Deutschlands +++ Jetzt kaufen, später bezahlen mit KLARNA, PAYPAL +++
Ruf an (Mo - Fr 8-17 Uhr): +49 1590 62 65 169
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
Quest V80
UNTERWEGS
NEUANKÜNDIGUNG

Metalldetektor Quest V80

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  • HyperQ Multifrequenz
  • Eingebauter Gyrosensor
  • Wasserdicht bis 5 Meter
  • Inkl. kabellose Kopfhörer
Voraussichtlich ab Oktober lieferbar

Hyper Hyper – Quest stellt neue Multifrequenz Maschine vor

Quest möchte gleich mit zwei neuen Metalldetektoren im Multifrequenz Game mitmischen! Anfang März wurden der Quest V80 und Quest V60 auf der IWA Outdoor Classics Messe in Nürnberg vorgestellt. Bis es das erste Video-Material von den neuen Quest HyperQ™ Modellen gibt, habe ich alle wichtigen Infos für Euch zusammengefasst.

Besondere Eigenschaften:

  • Bis zu 80 kHz HyperQ™ Multifrequenz
  • SUPER 3D Telescopic System – kompakt & einfach zu verstauen
  • Ein-Knopf-Störungsunterdrückung in 10 Sekunden
  • Eingebauter Gyrosensor für optimale Bewegungserkennung der Schwenkgeschwindigkeit und des -winkels
  • Komplett wasserdicht bis 5 m
  • Kabellose Kopfhörer im Lieferumfang
  • Zubehör im Bundle: 9 x 5" Blizzard Spule

... in Produktion

HyperQ-Technologie bis 80 kHz

Der Quest V80 Metalldetektor kommt mit einem Frequenzbereich von 5 bis 80 kHz und der HyperQ-Technologie daher. Simultane Multifrequenz bis 80 kHz – das ist schon mal neu. Als Einzel-Frequenzen sind 5, 10, 15, 20, 40 oder 60 kHz anwählbar. Außerdem ist er bis zu 5 m wasserdicht und lässt sich (mit der kleinen Spule) einfach auf bis zu 52,5 cm zusammenschieben und kompakt im Rucksack verstauen. Zusammen mit den kabellosen Quest WireFree Pro Kopfhörern und der 28 x 26 cm großen Blizzard11 Suchspule im Lieferumfang ist man als Schatzsucher optimal ausgestattet. Der 5600 mAh Li-Po-Akku lässt sich endlich über USB-Typ-C aufladen. Halleluja! Endlich geht es auch beim Laden eines Metalldetektors in die richtige Richtung und die Kabelsuche hat ein Ende. Eine Akku-Ladung soll 10 bis 15 Stunden Sondelspaß bringen.

Wir dürfen gespannt sein, ob hier das nächste Profigerät zum erschwinglichen Preis auf den Markt kommt!

  • Quest V80 Metalldetektor
  • Wasserdichte 28 x 26 cm (11 x 10") DD Blizzard 11 Suchspule mit Spulenschutz
  • Kabellose Kopfhörer: Quest WireFree Pro Kopfhörer
  • Ladekabel
  • Bedienungsanleitung
  • 2 Jahre Gewährleistung

Zusätzlich im Bundle:

  • Wasserdichte 24 x 14 cm (9 x 5") DD Blizzard 9 Suchspule mit Spulenschutz

Quest V80 Metalldetektor

  • Suchfrequenz: 5 kHz, 10 kHz, 15 kHz, 20 kHz, 40 kHz, 60 kHz und HyperQ
  • Technik: VLF (Very Low Frequency)
  • Art Metalldetektor: Digital, Motion
  • Modi: 5 (Park, Feld, Strand, Gold, Cache) + 20 benutzerdefinierte Einstellungen
  • Besonderes Gold-Programm
  • Bedienung: Drucktasten
  • Display: 400 x 240 Pixel LCD
  • Suchspule: 28 x 26 cm DD Blizzard
  • Carbon-Teleskopgestänge
  • Kompakt zusammenfaltbarer Detektor auf 52,5 cm (Blizzard9) bzw. 54 cm (Blizzard11)
  • Gewicht: 1,14 ~1,27 kg
  • Bedienungseinheit (Elektronik) wasserdicht: Komplett wasserdicht, bis 5 m unter Wasser
  • Stromversorgung: 5600 mAh Lithium-Akku
  • Einfaches Laden über USB-Typ-C
  • Eingebauter Gyrosensor
  • Bodenabgleich: manuell, automatisch, Tracking
  • Sensitivität (Empfindlichkeitseinstellung): Ja, 0 bis 99
  • Pinpoint-Funktion: Ja
  • Diskriminierung von unerwünschten Objekten: Ja
  • Notchfilter: Ja
  • Objektidentifizierung durch Audiotöne (Metallarterkennung): Ja, 2, 3, 5 oder 99 Töne
  • Eisen-Lautstärke: 9 Stufen
  • Leitwertanzeige (Metallarterkennung): Ja, 0 bis 99
  • Erholungsgeschwindigkeit (Reaktionszeit): 1 bis 9
  • Display-Beleuchtung: Ja
  • Vibration als Metalldetektorsignal: Ja
  • LED-Beleuchtung: Ja
  • Austauschbarer Lautsprecher: Ja
  • Software-Update: Ja

    Könnte Dich auch interessieren:


    ZURÜCK NACH OBEN