Ob spontan nach Feierabend oder als geplanter Wochenendtrip, Ausflüge mit einem Metalldetektor lassen Schatzsucher-Herzen höher schlagen. Sondeln mit dem richtigen Metalldetektor ist der perfekte Zeitvertreib für Abenteurer, die gern draußen unterwegs sind, bietet aber auch vielseitigen Freizeitspaß mit Kindern. Oder machst Du lieber "Dein eigenes Ding"? Hauptsache, Du hast den passenden Metalldetektor dabei!
Du bist neu im Hobby Sondeln und hast sicher viele Fragen: Von "Welcher Metalldetektor ist der beste?", zu "Wie tief geht ein Metalldetektor?", über "Ist die Suche mit dem Metalldetektor erlaubt?". Wir bei Crazy Detectors nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Crazy Detectors zeigt Dir die besten und zuverlässigsten Metalldetektoren, die der Markt aktuell zu bieten hat. Lass Dich hier ehrlich, fair und kompetent sowie kostenlos und absolut unverbindlich beraten und hol Dir weitere Tipps und Tutorials - auch nach dem Kauf sind wir Deine Anlaufstelle bei Fragen!
Die Vielfalt an Metalldetektoren, deren Funktionen und Preisklassen ist groß - für manch einen zu groß, sodass die Wahl zur Qual wird. Deshalb hat sich CRAZY DETECTORS auf ausgewählte Metalldetektoren spezialisiert, die in Tests und bei richtigen Schatzsuchen überzeugt haben.
Crazy Detectors bietet ehrliche Beratung
rund ums Thema Metalldetektoren
Alle bei Crazy Detectors verfügbaren Metalldetektoren wurden bei richtigen Schatzsuchen getestet und auf die Probe gestellt. Die Crazy Detectors Auswahl enthält also nur Schatzsuchgeräte, die mit Qualität und Leistung überzeugt haben.
Wie findet man den passenden Metalldetektor? Welches Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Welcher Metalldetektor ist der zuverlässigste? Crazy Detectors ist dein Ratgeber zu Metalldetektoren für jedes Schatzsucher-Level:
Nokta Simplex LITE
Nokta Simplex BT
Garrett ACE 200i
Nokta Simplex ULTRA
XP ORX
Nokta The Legend
XP Deus
Garrett AT Pro
XP Deus 2
Ich hatte einen Quest 20 und war damit nicht ganz zufrieden. Dann hast du das Video zum SIMPLEX und dem RUTUS ALTER 71 herausgebracht und mich begeistert.
Daraufhin habe ich Dich nach Vor- oder Nachteilen gefragt. Ich habe mich dann aufgrund deiner Tipps und Einschätzungen für den Simplex entschieden. Mit dem Gerät bin ich mehr als zufrieden und danke Dir für deine Hilfe.
Außerdem ist es immer erfrischend deine Videos zu sehen und dein technisches Wissen hilft sehr. Gut erklärt und nicht langweilig. Du machst das richtig gut. Ich werde Dich gern weiterempfehlen.
Ich möchte mich bedanken für die tolle Beratung zu meinem ACE 150, du hast mir wirklich sehr weitergeholfen. Auch wenn dieser Detektor nicht in der großen Preisklasse liegt, macht es wirklich sehr Spaß damit zu suchen.
Servus. Ein Großteil meiner Kaufentscheidung für den Simplex geht auf deine Kappe. Ehrliche, kompetente und einfach erklärte Meinung sind die Dinge, die du dir auf die Kappe heften kannst. Man merkt sofort, dass du nicht profitgierig bist, sondern einfach nur für jeden das Beste willst. Außerdem war ich sehr positiv Überrascht, dass du fix via YouTube Kommentar auf meine Fragen geantwortet hast. Ebenso im Live-Video zum Nokta Gewinnspiel, welches ich leider nicht gewonnen habe ;-)
Ich bin übrigens nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Simplex.
Grüße aus Niederösterreich.
Ich glaube im deutschsprachigen Raum ist es kaum zu übertrumpfen, was Stefan in den letzten Jahren auf seinem Sondelsüchtig Kanal veröffentlicht hat, auch direkte Anfragen ... wurden äußerst kompetent und schnell beantwortet, ... objektiv und gut verständlich erklärt.
Ich habe mich 2018 für einen Garrett Ace 350 und im Jahr 2019 für einen Nokta Makro Simplex+ aufgrund der Videos und der persönlichen Beratung von Stefan entschieden - und bin mit beiden Detektoren bis heute sehr zufrieden. ... Es muss nicht immer das teuerste sein, um technisch gut ausgestattet zu sein.
Diese Art der ausführlichen und ehrlichen Produktvorstellung und Empfehlung ist heutzutage leider sehr selten geworden und von daher für mich persönlich wirklich ein Highlight.
Hallo Stefan,
erst mal viel Lob für das, was du für uns tust, Videos, Ratgeber u.s.w. ... hast mir schonmal geholfen, den Kopfhörer mit dem Simplex zu verbinden und auch andere Tipps waren für mich sehr hilfreich. Ich hoffe noch weiter von dir und deinem Shop zu hören.
Viele liebe Grüße, Dein Sondelfreund Karsten
Ich war das erste Mal vor ca. 1 Jahr mit einem Kumpel sondeln. Da hat mich das Fieber gepackt und war dann auf der Suche nach einem eigenen Detektor. Dein Kanal Sondelsüchtig wurde mir von meinen Freund empfohlen und da habe ich mich zum Glück informiert. Dank deiner Videos zum Simplex habe ich mich für diesen auch entschieden.
Ganz besonders an deinen Videos gefällt mir, dass du so ehrlich bist und nicht nur die VorzÜge eines Gerätes aufzählst, sondern auch sagst, was dir nicht so gefällt...
Gut Fund und Grüße aus Österreich!
Ich suche seit ca. 8 Jahren mit Detektoren von Teknetics, Whites und XP. Habe vor 3 Jahren den XP Deus final als meinen ultimativen Detektor gefunden.
Dann suchte ich einen Detektor ... als Backup. Warum komme ich mit 8 Jahren Erfahrung zu dir? 1. Ich kenne und schätze dich als ehrlichen und authentischen Menschen. 2. Ich weiß, dass du schon viele verschiedene Modelle gelaufen bist und somit, was verschiedene Detektoren angeht, breiter aufgestellt bist als ich. 3. Ich weiß, dass du mir nichts aufschwätzen willst, sondern wir uns in einem offenen Dialog, quasi unter Kollegen, unterhalten ... Ich danke Dir von Herzen für deine Beratung, deine Unterstützung und einfach deine ehrliche und grundsympathische Art. ... Werde dich allumfassend weiterempfehlen. Beste Grüße aus dem Rheinland
Vielen Dank für die fachliche und top qualitative Beratung. Dank deiner Videos und Erklärungen konnte ich für mich den passenden Detektor auswählen.
Beste Grüße.
Hi, mir haben Deine Videos zum Nokta Makro Simplex sehr geholfen. Vor allem bei den Updates warst Du mir eine große Hilfe. Danke dafür!
Moin Stefan,
ich möchte mich hiermit mal bei dir bedanken, für die Jahre, in denen du immer mit Rat und Tat einem zur Seite gestanden hast, egal ob es um Probleme mit einem Detektor ging oder deren Einstellungen und Beratung, welcher Detektor am besten zu meinen Budget oder benötigten Eigenschaften passt.
Was ich auch immer toll finde, ist, dass du kein Blatt vor der Mund nimmst und die Sachen einfach so raushaust, wie es ist.
Servus Großer,
finde es schön, dass sondelsüchtig so bleibt, wie es ist =) ... Du konntest mir vor mehreren jahren sehr gut helfen. du bist schuld daran, dass ich den at pro habe. hab zwar jetzt noch ne andere spule und gestänge an dem teilchen, aber die funde, was ich mit dem teil gemacht hab, sind der hammer =) kann dir gerne bilder schicken!
Im Jahr 2017 habe ich Stefan um Informationen zum Rutus Alter gebeten, sofort hat er mir detailliert Informationen über den Detektor geliefert, mit denen ich auch wirklich etwas anfangen konnte. Das Ganze lief völlig ohne Kaufzwang oder sonst etwas, ich bin dann doch beim F44 geblieben ... Bin auch leidenschaftlicher Wassersucher, hier wünsche ich mir definitiv auf Crazy Detectors auch eine Ecke für.
Viel Erfolg bei allem was noch kommt!
Vor 6 Jahren stöberte ich auf Youtube ... bis ich mich entschloss, Sondeln selber mal auszuprobieren. Ich kaufte mir einen Bounty Hunter und zog los. Schnell fand ich heraus, ohne Pinpointer ist es viel zu aufwendig. Also zum Geburtstag einen gewünscht und bekommen, und das Sondeln machte plötzlich doppelt so viel Spaß.
... Seit kurzem bin ich auf der Suche nach einem neuen Detektor, der wasserdicht sein soll ... und bin auf deinem Sondelsüchtig Kanal auf den Simplex gestoßen. Deine Vorstellungen des Detektors fand ich auch sehr gut! ... Wasserdicht und von der Performance genau das, was ich als Nicht-Profi und Selten-Sondler brauche. Dachte ich, bis ich in einem anderen Video von dir auf den Q30 stieß ... Seitdem kann ich mich nicht so wirklich entscheiden. Eines dieser beiden Geräte ist aber das Richtige für mich. Bleib sondelsüchtig!